
Nachhaltigkeit

Für Kim Dalum ist Bierbrauen eine Leidenschaft. Im Mittelpunkt seines Start-ups steht die Reduktion der CO2-Emissionen in Craft-Bier Brauereien. Mit Unterstützung von Trelleborg Sealing Solutions konnte er seinen Traum vom nachhaltigen Craft-Bierbrauen verwirklichen. Die kleinen und unabhängigen Brauereien verwenden traditionelle Brauverfahren und legen Wert auf Geschmack und Qualität. Auch steckt...

Schneider Electric zählt bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zu den internationalen Vorreitern für nachhaltiges Wirtschaften. Das spiegelt sich auch in den jüngst veröffentlichten ESG-Rankings bekannter Ratingagenturen wider. So wird das in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen im Jahr 2022 erneut ganz oben auf den branchenspezifischen Listen von S&P Global sowie Vigeo...

Schaut man die Trends für 2023 in der Lebensmittelindustrie aus Verpackungssicht an, dann wird die ökologische Nachhaltigkeit das bestimmende Thema sein und bleiben. Dabei geht es nicht nur um das eigentliche Produkt, sondern zukünftig noch stärker um die Verpackung und schlussendlich auch die Logistik. Kaum ein Supermarkt mehr, der nicht mit lokalen Anbietern und kurzen Anfahrtswegen das...

Der Spielraum für nachhaltiges Agieren ist groß. Das Biberacher Familienunternehmen Handtmann hat Nachhaltigkeit in seinem Wertekanon festgeschrieben und orientiert sich in seinem Tun an diesem Grundsatz. So ist der Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) langjähriges Mitglied der VDMA Nachhaltigkeitsinitiative „Blue Competence“ und verpflichtet sich damit zur Einhaltung der...

BASF und Stepac arbeiten bei der Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger Verpackungen speziell für den Frischwarenbereich zusammen. Durch Ultramid Ccycled, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, bietet BASF dem Partner Stepac neue Möglichkeiten bei der Umstellung von kontakt-sensitiven Verpackungsformaten auf höhere Nachhaltigkeitsstandards in einer Kreislaufwirtschaft. Stepac, spezialisiert...

Der Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und des Lebensmittelverbands Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023 stellt vom 20. bis zum 29. Januar 2023 auf dem Berliner Messegelände die nachhaltige Ernährung in den Fokus. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erklärt: „Trotz der massiven Krisen, die uns jetzt seit fast drei Jahren herausfordern...

Gea hat in Janesville im US-Bundesstaat Wisconsin den offiziellen Baubeginn seines neuen Reparatur-, Logistik-, Montage-, Produktions- und Schulungsstandorts eingeläutet. Das Unternehmen will dort mit Blick auf die steigende Nachfrage nach Separatoren, Dekantern, Ventilen, Pumpen und Homogenisatoren, die in vielen Prozessen in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion zum Einsatz kommen, rund 20...

Pfeiffer Vacuum stellt die erste Drehschieberpumpe für die Massenspektrometrie mit hermetisch dichtem Pumpengehäuse vor. Die Smartvane dient als Vorpumpe für Massenspektrometer (ICP-MS, LC/MS) in den Bereichen Umwelt- und Lebensmittelanalytik sowie in der Pharma- und klinischen Analytik. Diese Vakuumpumpe ist so konstruiert, dass es zu keinen Ölleckagen kommt und Verunreinigungen somit vermieden...

Bis 2050 soll Europa der erste Kontinent werden, der nur noch unvermeidbare Treibhausgase ausstößt und diese zudem vollständig ausgleicht. Mit der Änderung des Bundesklimaschutzgesetzes passt die Bundesregierung die deutschen Klimaschutzziele bereits an das höhere EU-Ziel an: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen in Deutschland um mindestens 65 Prozent sinken und bis 2040 um 88 Prozent. Das...

Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen, ganz besonders aber der Umweltschutz, spielt bei Etiket Schiller eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund bietet das Traditionsunternehmen seinen Kunden eine große Vielfalt an nachhaltigen Etiketten und Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen an, darunter auch drei Papiere aus Pflanzenfasern. Sie überzeugen nicht nur wegen ihrer umweltfreundlichen...