Case Study ist die Anwenderseite für die Lebensmittelindustrie des deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portals auf lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus und für die Lebensmittelproduktion.

Die dänische Großbäckerei Easyfood suchte nach einer Lösung, um die Produktion ihrer beliebten Sausage Rolls zu erhöhen. Gleichzeitig sollten die Mengen anderer, ähnlich gefragter Backwaren nicht reduziert werden. Dies gelang mit der Installation einer neuen Verpackungslinie für die Sausage Rolls, die im IQF-Verfahren, also einzeln schockgefrostet, hergestellt werden. Zum Einsatz kommt eine Ishida...

Der Einsatz kollaborierender Robotik, so genannter Cobots, bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken kann viele Vorteile mit sich bringen. Dazu gehören Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen sowohl für große als auch für kleine Hersteller. Durch die Rationalisierung und Automatisierung manueller und veralteter Prozesse in den Fabriken werden Abfälle und Fehler reduziert. Dies...

Bis vor Kurzem war die Produktion von Schweppes Zimbabwe in Harare noch auf geringe Mengen ausgelegt. Doch mit der jüngsten Installation und Inbetriebnahme einer komplett neuen PET-Einweglinie von KHS hat sich dies geändert. Nach der Installation produziert der Abfüller nicht nur deutlich effizienter. Er arbeitet auch ressourcenschonender bei gleichzeitiger Kapazitätssteigerung um 300 Prozent im...

Deutsche lieben Pommes frites. Ihr Pro-Kopf-Verbrauch steigt seit Jahren. So produziert auch der Kartoffelverarbeiter Aviko Deutschland längst am Anschlag, um die Nachfrage nach gefrorenen Pommes bedienen zu können. Der Austausch der Abfüllanlagen gegen leistungsstärkere Maschinen ist ein nun ein wichtiger Schritt für weiteres Wachstum. Neue Mehrkopfwaagen von Ishida machen richtig Betrieb und...

Die Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Lambertz wurde bereits 1688 gegründet wurde. Bestimmte Arbeitsschritte in der Herstellung der Gebäcke werden noch manuell erledigt. Denn „Handmade“ ist ein Qualitätsversprechen. Mit der Notwendigkeit, sich an heutige wirtschaftliche Rahmenbedingungen anzupassen, sind mittlerweile zwar vielfach die Back-, nicht jedoch die Verpackungsprozesse automatisiert...

Carlsberg und KHS arbeiten in Asien schon lange partnerschaftlich zusammen. KHS Global Key Account Manager Norman Gras blickt auf die enge und äußerst produktive Zusammenarbeit zurück: „In den letzten zehn Jahren haben wir speziell in China viele Projekte gemeinsam gestemmt.“ Zuletzt realisierte KHS 2021 in Dali und Yibin zwei Dosenlinien mit einer Leistung von jeweils bis zu 90.000 Behältern pro...

Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen setzt auf Retrofit und tauscht veraltete Komponenten gegen neue, zeitgemäße Technologien aus. So werden auch WDS-Bestandsanlagen wieder auf den technischen Stand einer Neuanlage gebracht. Durch die Umrüstung von Hydraulik auf Servotechnik oder individuelle Lösungen für den Austausch abgekündigter Servokomponenten erhalten ältere Maschinen einen Boost in...

Tradition, Familie, Verantwortung, Respekt – das sind Werte, für die der Verpackungsmaschinenbauer Schubert ebenso steht wie der amerikanische Backwarenhersteller More Than A Bakery, ein Ableger von Richmond Baking. Mehr als 170 Jahre Backerfahrung stecken in dem Familienbetrieb aus Versailles, Kentucky. Aus der Produktion läuft täglich eine Vielfalt an Kleingebäck wie Kekse und Cracker, für...

Die Intralogistikgruppe Mecalux hat das erste automatische Lager für Pepsico in Polen installiert. Pepsico, einer der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkehersteller, ist seit den 1970er Jahren an der Weichsel ansässig. Die erste Fabrik wurde 1991 in Michrów eröffnet. Die Lagerhalle mit 9.000 Stellplätzen gehört zum Werk in Środa Śląska und ist für Fertigprodukte bestimmt. Es ist die...

Incom Leone ist einer der größten Lebensmittelexporteure in Slowenien. Als schnell wachsendes Unternehmen produziert es täglich 130 Tonnen Speiseeis und nimmt jedes Jahr mindestens eine neue Produktionslinie in Betrieb. Um dieses Wachstum zu unterstützen, hat Incom Leone kürzlich die Software-Plattform Zenon von Copa-Data für die Steuerung seiner 20 Produktionslinien eingeführt. An seinem...