Branchennews

Branchenews ist der Newsbereich für die Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittelproduktion und Getränkeherstellung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Lebensmittelindustrie, von Herstellern und Zulieferern der Nahrungsmittelbranche, sowie Personalmeldungen und Interviews.

Nestlé Headquarters in Vevey, Schweiz
Nestlé hat seine Wachstumsdynamik im dritten Quartal 2025 verstärkt, trotz eines herausfordernden Umfelds. Besonders Süßwaren und Kaffee erwiesen sich als stabile Treiber. Zugleich forciert das Unternehmen strategische Anpassungen und baut Investitionen in margenstarke Bereiche aus. Was die einzelnen Regionen zur Entwicklung beigetragen haben und wie Nestlé seine Jahresziele trotz Gegenwind...
Weiter
Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender von Gea
Gea stellt sich organisatorisch neu auf und stärkt zugleich die Führungsebene: CEO Stefan Klebert bleibt bis Ende 2028 im Amt, der Vorstand wird deutlich erweitert und neu strukturiert. Ziel ist eine schlankere Organisation mit klaren Zuständigkeiten und höherer Umsetzungsgeschwindigkeit. Welche Personen künftig welche Funktionen übernehmen und was sich operativ ändert, zeigt der Überblick über...
Weiter
Studie „Impulse für den Standort Deutschland - Neue Chancen durch künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft" für die Lebensmittelindustrie
Wie können Unternehmen der Lebensmittelindustrie gleichzeitig nachhaltiger und effizienter produzieren? Eine neue Studie von BVE und DIL zeigt, welche Rolle Kreislaufwirtschaft und künstliche Intelligenz dabei spielen. Neben Technologieansätzen liefert sie praxisnahe Beispiele und zeigt, worauf es für Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland künftig ankommt. Die Erkenntnisse sind ein wichtiger...
Weiter
Im Mai 2026 trifft sich die Verpackungsbranche zum nächsten Mal auf der Interpack in Düsseldorf
Die Interpack 2026 rückt näher: Vom 07. bis 13. Mai präsentieren rund 2.800 Aussteller in Düsseldorf ihre Innovationen für Verpackung und Verarbeitung. Im Fokus stehen Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung, nachhaltige Materialien und neue Funktionalitäten. Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
Weiter
An der Hochschule Geisenheim lernen Studenten an einer Multipurpose-Anlage, wie man industrielle Prozesse denkt und wie man sie gestaltet. Michael Ludwig, 2. von links, leitet das Getränketechnologische Zentrum für nichtalkoholische Anwendungen
Mit einer neuen Multipurpose-Anlage unterstützt Gea die praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Geisenheim. Im Getränketechnologischen Zentrum können Studierende industrielle Prozesse realitätsnah nachvollziehen und gleichzeitig moderne Hygienestandards kennenlernen. Die kompakte Anlage bildet verschiedene Schritte der Getränkeproduktion ab und ist flexibel einsetzbar, sowohl für Lehre als auch...
Weiter
Auf der Prosweets Cologne werden Technologien gezeigt, die die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung in der Süßwaren- und Snackproduktion begleiten
Die Lebensmittelindustrie steht vor einem digitalen Umbruch, besonders deutlich wird das in der Süßwaren- und Snackproduktion. Auf der Prosweets Cologne 2026 zeigen Aussteller, wie KI, smarte Sensorik und Bildverarbeitung die Produktion effizienter und flexibler gestalten. Der Einsatz intelligenter Systeme bietet konkrete Lösungen für Qualitätssicherung, Fachkräftemangel und steigende...
Weiter
Deutscher Verpackungspreis Gewinner 2025
Der Deutsche Verpackungspreis 2025 stand im Zeichen neuartiger Lösungen für Nachhaltigkeit, Funktionalität und Effizienz. Auf der Fachpack in Nürnberg wurden 37 Gewinner ausgezeichnet, drei davon zusätzlich mit einem Gold-Award. So überzeugten unter anderem Aeroflexx, Dachser, die Molkerei Gropper, Illig und Klöckner Pentaplast die Jury mit Konzepten, die neue Wege in Kreislaufwirtschaft und...
Weiter
Die Drinktec begrüßte 2025 mehr als 58.000 Besucher, die sich mit 1.117 Ausstellern über Lösungen für Automatisierung und Digitalisierung, mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie neue Inhaltsstoffe austauschten
Die Drinktec 2025 hat die internationale Getränke- und Liquid-Food-Industrie erneut in München zusammengeführt. Fünf Tage lang drehte sich alles um Zukunftstechnologien, nachhaltige Produktionskonzepte und digitale Lösungen. Mit hoher Internationalität und einer starken Präsenz globaler Konzerne ebenso wie mittelständischer Unternehmen bot die Messe eine Plattform für Austausch und Investitionen...
Weiter
Durch die Zusammenarbeit wird ABB Robotics die Trainings- und Bereitstellungzeit für Roboter-Vision-KI um bis zu 80 Prozent reduzieren
ABB investiert in „LandingAI“, um Vision-KI schneller nutzbar zu machen, auch für die Lebensmittelindustrie. Durch die Integration der Plattform „LandingLens“ lassen sich KI-gesteuerte Bildverarbeitungslösungen einfacher implementieren und flexibel auf neue Szenarien anpassen. Die reduzierte Trainingszeit eröffnet Potenzial für Automatisierung jenseits der klassischen Fertigung. Was das für...
Weiter
Krones erweitert sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik durch Beteiligungen und Zukäufe
Mit zwei gezielten Zukäufen baut Krones seine technologische Basis in wichtigen Marktsegmenten weiter aus. Die Investitionen betreffen sowohl die Prozesstechnologie als auch spezialisierte Lösungen in der Dosenverarbeitung. Damit verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie: durch technologische Ergänzungen das Portfolio erweitern, neue Anwendungsfelder erschließen und die Position im globalen...
Weiter