Produktion

Der Bereich Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Lebensmittelverarbeitung auf dem deutschsprachigen B2B Prozesstechnik Portal lebensmittelverarbeitung-online.de für Food und Beverage. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Verpackungen, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Das Röntgen-Inspektionssystem von Minebea Intec vereint kompakte Bauweise mit präziser Fremdkörpererkennung und effizienter Qualitätskontrolle
Minebea Intec erweitert sein Portfolio um das Röntgeninspektionssystem „Dylight S“. Dieses kompakte Röntgeninspektionssystem wurde speziell für die Qualitätssicherung von Produkten in stehenden Gebinden entwickelt. Die Anforderungen an die Lebensmittel-und Getränkeindustrie entwickeln sich ständig weiter. Vorschriften wie die Fertigpackungsverordnung oder Lieferantenaudits erfordern eine...
Weiter
Gea erweitert sein Tankreiniger-Portfolio um zwei wartungsfähige Modelle und macht industrielle Reinigungsprozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger
Um industrielle Reinigungsprozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten, erweitert Gea sein Portfolio um zwei wartungsfähige Tankreiniger. Die neuen Service-Kits verlängern die Lebensdauer frei rotierender und langsam rotierender Reiniger für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Bisher mussten diese nach wenigen Jahren komplett ausgetauscht werden. Dieser...
Weiter
Vertikale und horizontale Schlauchbeutelmaschinen von Sacmi
Sacmi Packaging & Chocolate hat eine neue Serie von horizontalen und vertikalen Schlauchbeutelmaschinen vorgestellt. Die Anlagen sind zum vollautomatischen Verpacken von Back- und Süßwaren bestimmt. Möglich wurde die Sortimentserweiterung durch die Übernahme des italienischen Maschinenbauers Pack Sud, der Verpackungstechnik für Bäckereiprodukte herstellt. Mit der Baureihe HPS integriert Sacmi...
Weiter
Die neue 50er Serie von Baumer: einfache Bedienung für eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung der performanten Druck-, Temperatur- und Leitfähigkeitssensoren.
Kompakt, leistungsstark und sehr einfach zu bedienen: Die neuen Baumer Prozesssensoren der 50er Serie bieten in ihrer Klasse einzigartigen Kundennutzen. Wie es Anwender von Baumer gewohnt sind, steht auch die neue 50er Serie für einfache und einheitliche Bedienung, um eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung dieser performanten Sensoren zu ermöglichen. Die neue 50er Serie, die speziell für den...
Weiter
Mettler-Toledo Kontrollwaage überprüft in Echtzeit das Gewicht einzelner Pizzen
Fertiggerichte haben sich in all ihrer Vielfalt zu einer anspruchsvollen Produktkategorie entwickelt, die von Trockennudeln über komplette Nudelgerichte bis hin zu gefrorener Lasagne reicht. Jede Art von Fertiggerichten bringt einzigartige Herausforderungen bezüglich Qualität und Sicherheit entlang des gesamten Produktionsprozesses mit sich. Hersteller müssen ihre Kontrollverfahren und...
Weiter
Für mehr Sicherheit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht der Schlauch innen aus poren- und weichmacherfreiem UPE
Continental hat seinen Blaudieck-Schlauch für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie weiterentwickelt. Für ein Höchstmaß an Sicherheit, Sauberkeit, Robustheit und Präzision setzt die Continental-Sparte Contitech als erstes Unternehmen konsequent auf Polyethylen mit ultralangen Molekülketten (UPE) als alleinige Materiallösung für die Schlauchinnenschicht. Damit ist die neue Schlauchfamilie für...
Weiter
Ishida-Kontrollwaagen der „DACS-GN-S“-Serie
Ishida hat mit der „DACS-GN-S“-Serie eine neue, erweiterte Baureihe von Kontrollwaagen vorgestellt, die mit Blick auf die Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt wurde. Die Grundkonstruktion wurde beibehalten, aber die Mechanik, die Elektronik und die Software wurden deutlich weiterentwickelt. Auch die Bedienoberfläche bleibt identisch, so dass der Anwender ohne große Einarbeitung oder...
Weiter
Grundfos Dosierpumpe DDA
Grundfos hat die neue Dosierpumpe „DDA SMART Digital Dosing“ vorgestellt, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Präzision bietet. Die Pumpe unterstützt Industriebetriebe, Gebäudeeigentümer und Versorgungsunternehmen bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Denn sie ermöglicht eine kontinuierliche, konstante Dosierung von Chemikalien selbst für die anspruchsvollsten...
Weiter
Ein Mitarbeiter von Endress+Hauser Flow in Reinach, Schweiz, bedient eine Kalibrieranlage
Seit 1994 ist das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Durchflussmessung tätig. Die Kalibrierung stellt sicher, dass die messtechnische Leistung jedes Durchflussmessgerätes der vom Hersteller angegebenen technischen Spezifikation entspricht. Der Nachweis der Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren...
Weiter
2D Auflicht-Scanner von Gerhard Schubert prüfen in der Packstraße Form und Drehlage der Pralinen. Schubert hat nun 2D- und 3D-Scanner zu einem Trackingscanner kombiniert.
Gerhard Schubert blickt auf vier Jahrzehnte technologischer Neuentwicklungen in der Bildverarbeitung zurück. Die Pionierarbeit begann mit einer visionären Kooperation mit dem Kernforschungszentrum Karlsruhe Mitte der 80er Jahre. Vier Jahrzehnte nach der Entwicklung des ersten Systems verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Portfolio, das Schubert kontinuierlich erweitert. Die 2D- und 3D...
Weiter