
Nachhaltigkeit

Am 26.10.23 dreht sich in der Future Food Factory OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe alles um mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion. Die Initiative „smartFoodTechnologyOWL“ präsentiert innovative Lösungsansätze aus Forschung und Transfer. Wie sieht die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft aus? Welche digitalen Lösungen unterstützen eine...

KHS hat im international einflussreichen Ecovadis-Rating erstmals den begehrten Goldstatus erzielt. Im Vergleich zum letzten Audit aus dem Jahr 2022 hat sich der Dortmunder Systemanbieter für die Getränke- und flüssige Lebensmittelindustrie um 12 Punkte auf 71 von möglichen 100 Punkten verbessert. In allen bewerteten Kategorien erzielte KHS laut Ecovadis signifikante Fortschritte. KHS nimmt...

Gea hat im zweiten Quartal 2023 trotz eines geringen Rückgangs beim Auftragseingang die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Bei den wesentlichen Kennzahlen organischer Umsatz und Ebitda vor Restrukturierungsaufwand haben sich die Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut verbessert. Der Auftragseingang ist leicht um knapp zwei Prozent auf 1,4 Milliarden Euro...

Grundfos ist Akteur der Science Based Targets Initiative (SBTi) mit dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die dazu entwickelten intelligenten Effizienz-Lösungen nutzen auch Geschäftspartner in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um Kosten und CO2 zu reduzieren. Die Science Based Targets Initiative unterstützt das im Pariser Abkommen erklärte Ziel, die globale...

Die Hauptsitzung der Namur wird in diesem Jahr von Schneider Electric gesponsert. Am 23. und 24. November 2023 in Düsseldorf/Neuss setzt der Tech-Konzern Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ganz oben auf die Agenda. Bei der wichtigsten Anwenderveranstaltung der Branche soll es außerdem um herstellerunabhängige Automatisierung gehen. Das französische Unternehmen stellt für die...

Seit 70 Jahren ist Endress+Hauser in der Messtechnik aktiv. Die Firmengruppe hat das Jubiläum zum Anlass genommen, Ende Juni 2023 Kunden aus aller Welt zum ersten Endress+Hauser Global Forum in die Messe Basel einzuladen. Im Zentrum stand die Frage, wie die nachhaltige Transformation der verfahrenstechnischen Industrie gelingen kann. Themen wie Dekarbonisierung, Energiewende, Kreislaufwirtschaft...

Mondi hat mit Silbo zusammengearbeitet, um dessen Palettenverpackung von Kunststoff-Stretchfolie auf Mondis Kraftpapier Advantage Stretch Wrap umzustellen. Der polnischer Hersteller von ökologischen flexiblen Verpackungen hat die erste Paper Wrap-Maschine von EW Technology in seinem Werk in Żory, Polen, installiert und bietet nun seinen Kunden wie beispielsweise Obst- und Gemüselieferanten...

Die Verpackungsindustrie verändert sich rasant: Nahrungsmittelhersteller, Gesetzgeber und die Verbraucher fordern Verpackungen, die weniger Abfall hinterlassen. Gleichzeitig möchten Verbraucher bei der Sicherheit und der Verfügbarkeit von Lebensmitteln keine Risiken eingehen. Um diese wachsenden Anforderungen zu erfüllen, hat Covestro ein neues, teilweise biobasiertes Barriereschichtharz...

Gea investiert rund 50 Millionen Euro bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde (NRW) und Niederahr (Rheinland-Pfalz). Das hat der Maschinenbaukonzern kürzlich auf einer Pressekonferenz anlässlich des 130-jährigen Jubiläums von Gea Separation am Standort Oelde bekannt gegeben. Durch Investitionen in eine nachhaltigere Produktion, in Digitalisierung und...

Unter dem Motto „Welcome Home“ hieß die diesjährige Interpack 2023 Besucher aus aller Welt willkommen. Insgesamt kamen rund 142.000 Interessierte aus 156 Ländern zur Messe nach Düsseldorf, zwei Drittel davon aus dem Ausland. Neben vielen Ländern Europas waren die größten Besuchernationen Indien, Japan und die USA. Rund 75 Prozent gehören der mittleren und oberen Führungsebene an. Auch wenn die...