Deutscher Maschinenbau fördert Lebensmittelsicherheit

Welttag der Lebensmittelsicherheit am 07. Juni

Abfüllanlage

Mit Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen leistet der deutsche Maschinenbau in mehrfacher Hinsicht einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Versorgung der Menschen mit sicheren Lebensmitteln. Dabei spielt nicht nur die Reinigungsfähigkeit eine wichtige Rolle. Am 02. Dezember 2018 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution verabschiedet, auf deren Grundlage seitdem jedes Jahr am 07. Juni mit dem Welttag für Lebensmittelsicherheit auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht wird.

Lebensmittelsicherheit spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Lebensmittelvergiftungen. Nach Angaben der „Codex Alimentarius Commission" der WHO erkranken jährlich 600 Millionen Menschen an den Folgen von rund 200 verschiedenen Arten von Lebensmittelvergiftungen. Diese Erkrankungen betreffen demnach vor allem arme und junge Bevölkerungsgruppen und sind zudem für 420.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Mit seinen Technologien leistet der Maschinenbau einen wichtigen Beitrag zu sicheren Lebensmitteln und zur Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen. Dazu gehört die industrielle Umsetzung seit langem bekannter und angewandter Verfahren wie die Wärmebehandlung zur Pasteurisation von Milch und Getränken oder die Sterilisation von Konserven in Dosen. Aber auch moderne, nicht traditionelle Verfahren wie die Hochdruckbehandlung verpackter Lebensmittel tragen entscheidend dazu bei, das Risiko für den Verbraucher beim Verzehr industriell verarbeiteter Lebensmittel zu verringern.

Rolle des Maschinenbaus für Lebensmittelsicherheit

Die Sicherheit von Lebensmitteln ist nicht nur das Ergebnis geeigneter Verfahren bei der industriellen Verarbeitung von Nahrungsmitteln.
Die eingesetzten Maschinen und Anlagen müssen nicht nur reinigbar sein, sondern dies auch schnell, zuverlässig und mit möglichst geringem Energie-, Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch. Sensoren zur Erfassung des Hygienestatus kritischer Maschinen- und Anlagenbereiche oder der Qualität des Spülwassers oder die kameragestützte, automatisierte Behälterreinigung mit rotierenden Düsen oder Zielstrahlreinigern sind nur einige Beispiele, bei denen Forschung und Maschinenbau gemeinsam wichtige Entwicklungen vorantreiben.

Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen für die Welternährung

Ein entscheidender Aspekt für die Welternährung ist die industrielle Produktion von sicheren Lebensmitteln. Angesichts der stetig wachsenden Weltbevölkerung wird der Zugang zu sicheren und haltbaren Lebensmitteln in Zukunft noch wichtiger werden. Moderne Verpackungsmaschinen arbeiten nicht nur schnell und effizient, sondern sorgen auch für eine lange Haltbarkeit der verpackten Lebensmittel. Moderne Verpackungsmaschinen können durch geeignete Verpackung dazu beitragen, dass schonend hergestellte Lebensmittel nicht vorzeitig verderben, sondern möglichst lange genießbar bleiben.

Maßgeschneiderte Maschinen „Made in Germany“

„Von einfacher Technik bis zur High-end Maschine: Die deutschen Maschinenbauer erarbeiten gemeinsam mit ihren Kunden die exakt auf deren Bedarf zugeschnittene Verarbeitungs-, Abfüll- und Verpackungstechnik, je nach Land und Region“, erläutert Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA-Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Viel Engagement und das nicht selten über den Erfolg entscheidende Know-how seien oft dabei, wenn Maschinen aus Deutschland zum Verarbeiten und Verpacken von Lebensmittel eingesetzt werden. „Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau mit einem Exportanteil von 86 Prozent leistet einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der Weltbevölkerung mit sicheren Lebensmitteln“, resümiert Clemens.
 

Passende Anbieter zum Thema

Verpackungsmaschinen, Abfüllmaschinen, Verpackungsanlagen, Abfüllanlagen, Portionspackungen, Babymilchpulver, Gewürze, Instantprodukte
Weima, Maschinenbau, Recycling, Pressen, Granulieren
Ishida, Mehrkopfwaagen, Kontrollwaagen, Röntgenprüftechnik, Schlauchbeutelmaschinen, Dichtheitsprüfung, Schalenversieglung, Etikettierer
Gerhard Schubert, Verpackungsmaschine, Verpackungsanlagen, TLM, Getränke, Nahrungsmittel, Süßwaren, Tiefkühlprodukte, Molkereiprodukte, Pharma, Kosmetik, Technische Artikel
Lebensmittelverpackung, Schlauchbeutelmaschine, Kartonierer, Sammelpacker, Pick-and-Place Roboter, Becherabfüllung, Papierverpackung, Süßwarenherstellung, Nachhaltige Verpackung, Sekundärverpackung
Anlagenbau, Prozesstechnik, Automatisierung, Visualisierung, Engineering, Consulting, Hygienic Design, Montage Anlagen, Rohrleitungsbau, Thermische Produktbehandlung, Turn Key Projekte, Wartung und Instandhaltung