Markteinführung in Frankreich und Belgien
Fruchtgetränk "P'tit Oasis" startet in Leichtverpackung
Freitag, 24. Mai 2013
| Redaktion
Share on:
Ecolean AB
Das neue Orangina-Schweppes Fruchtgetränk "P'tit Oasis" kommt in der Ecolean Leichtverpackung auf den Markt, Bild: Ecolean AB

Mit der Markteinführung von P'tit Oasis in einer brandneuen 200 ml Verpackung erweitert Orangina-Schweppes France das Verpackungsportfolio für sein klassisches Fruchtgetränk Oasis.

Durch die moderne und innovative Verpackung kommen P'tit Oasis und Ecolean den Anforderungen junger Konsumenten optimal entgegen. Ecolean Air Aseptic hat einen luftgefüllten Griff und einen befestigten Stromhalm und spricht damit die Oasis-Zielgruppe Kinder und Teenager an.

Da der Wettbewerb auf dem Markt der schnelllebigen Konsumgüter (FMCG; Fast Moving Consumer Goods) verstärkt zunimmt, müssen Hersteller ihre Marken von ihren Mitbewerbern absetzen. Oasis hat sich als das gesunde, unbeschwerte und erfrischende Getränk ohne Kohlensäure für Kinder und die gesamte Familie auf dem Markt positioniert.

Mit der Einführung des neuen P'tit Oasis in der 200 ml Ecolean-Verpackung bietet es jetzt seinen jüngsten Verbrauchern eine alternative Verpackung an. Die Getränkepackung ist nicht nur flexibel und einfach zu benutzen, sondern auch umweltverträglich, da für die Herstellung weniger Rohstoffe verwendet werden.

"Unser Ziel ist es, unseren lokalen Verbrauchern ein unbeschwertes, erfrischendes und natürliches Vergnügen zu bereiten", sagt Catherine Hubert, Research & Development Director von Orangina-Schweppes. "Unserer Ansicht nach erfüllt die Verpackung von Ecolean genau diesen Zweck."

"Wir freuen uns sehr darüber, dass der französische Marktführer im Bereich der Fruchtgetränke sein P'tit Oasis in unserer Ecolean Air Aseptic Verpackung vertreiben wird. Für uns bedeutet das einen Durchbruch in Westeuropa, und wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit", so Peter L. Nilsson, CEO von Ecolean.

P'tit Oasis wird im Achterpack verkauft und ist in 80 Prozent der Einzelhandelsgeschäfte in Frankreich und Belgien erhältlich.

Auch interessant für Sie

Die neue Verpackungslösung ersetzt die traditionelle Plastikschrumpffolie durch einen sogenannten Smartstrip. Verbraucher können eine Dose einfach drehen und ziehen, um sie von den anderen Dosen abzulösen
Die modulare KHS-Verpackungsmaschine kann bei Schweppes Zimbabwe im Hochleistungsbereich bis zu 14.400 Gebinde pro Stunde verarbeiten
SIG gibt Markteintritt und ersten Kunden in Indien bekannt
Jan Martens, Chef der belgischen Traditionsbrauerei Martens
Frisch aus dem Backofen werden jeweils vier Kaffeekuchen leicht angehoben und von einem F2-Roboter auf das Auslaufband gesetzt
Verpackungsmaschine von Rotzinger