Automatiserter Käsekessel bietet effizientere Produktion für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Mittwoch, 28. August 2019
| Redaktion
Share on:
Automatisierter Käsekessel mit Siemens Komponenten
Ein mit Siemens-Komponenten automatisierter Käsekessel der Giovanelli GmbH bietet eine integrierte Rezepturverwaltung und ermöglicht den Fernzugriff per PC oder Mobiltelefon. Für die Automatisierung des Käsekessels setzte Siemens auf eine Kombination leistungsfähiger Hard- und Softwarekomponenten, Bild: Siemens

Als Universaldienstleister im Bereich der Milch- und Käseverarbeitung bietet die Giovanelli GmbH hochwertige Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie. Angesichts der steigenden Anforderungen in der Branche hat das Unternehmen einen automatisierten Käsekessel entwickelt. Die hochmoderne Lösung ist mit Automatisierungstechnik von Siemens ausgestattet und ermöglicht neben dem Fernzugriff die Programmierung von 100 Rezepturen mit bis zu 100 Prozessschritten. Mit der flexiblen und kosteneffizienten Lösung können käse- und milchverarbeitende Unternehmen ihre Herstellungsprozesse standardisieren und die Produktqualität auf einem gleichmäßigen, sehr hohen Level halten.

Ob Joghurt, Quark oder Käse: Käsekessel sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Herstellung von Milchprodukten. Ein automatisierter Käsekessel bietet Unternehmen der Branche nun die Möglichkeit, noch effizienter zu produzieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Gleichzeitig ist der Kessel ein Pasteur, also eine Maschine zur Haltbarkeitsmachung von Getränken oder Speisen. Durch die Auswahl passender Automatisierungskomponenten gelang es Siemens, den Anforderungen des Kunden nach einer flexiblen, qualitativ hochwertigen und zugleich kosteneffizienten Lösung gerecht zu werden. So erfolgt die Steuerung des Kessels über eine "Simatic S7-1214C". Der Basic Controller mit integrierten Kommunikations- und Technologiefunktionen eignet sich optimal für kompakte Automatisierungsaufgaben. Für die Bedienung und Visualisierung kommt ein Paket aus einem "Simatic IPC Panel-PC" und der Visualisierungssoftware "Simatic WinCC Runtime Advanced" zum Einsatz.

Automatisierter Käsekessel: Komplettlösung erlaubt einfache Visualisierung und zuverlässiger Fernzugriff

Als vorkonfigurierte, einschaltfertige Komplettlösung aus Industrie-PC und robustem Singletouch-Display ermöglicht ein Simatic Industrie Touch Panel PC die kostengünstige Realisierung von Human Machine Interface (HMI)-Aufgaben, wie von der Giovanelli GmbH angefordert. Aufgrund der passiven Kühlung lässt die Lösung sich zudem einfach integrieren. Die PC-basierte HMI-Lösung "WinCC Runtime Advanced" wiederum beinhaltet die zentralen HMI-Komponenten für Visualisieren und Melden und verfügt standardmäßig über eine Rezepturverwaltung. Hier können die entsprechenden Datensätze einfach erstellt und verwaltet werden. Der Fernzugriff wird über die Option Smart Server ermöglicht, so dass auch per Mobiltelefon oder über den Computer auf den Kessel zugegriffen werden kann, um Prozesse zu steuern oder zu beobachten.
 

Auch interessant für Sie

Rund 40.500 PET-Flaschen laufen stündlich vom Band
SPS IPC Drives
Bosch Dampfkessel Pivovar Klášter
Speiseisproduktion bei Incom Leone
Zuckerfabrik
Die Aregger Engineering AG (Aregger) bietet Ingenieurleistungen für die Milch- und Mischfutterindustrie