
Immer am Puls der Zeit bleiben, um die eigenen Prozesse in Produktion und Vermarktung konsequent zu verbessern: Das geballte Informationspaket für die Branche erhalten Getränkehersteller wieder auf der Brau Beviale vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg. Der nächste Turnus der Brau Beviale in den Jahren 2026, 2027 und 2028 steht bereits fest im Terminkalender des Messezentrums Nürnberg. Die Fachmesse kehrt dann auf ihren traditionellen Termin Mitte November zurück und tauscht den angestammten Zeitraum mit der Automatisierungsmesse SPS - Smart Production Solutions.
Die Vorbereitungen für die Brau Beviale, die sich gleichermaßen an Besucher aus der Getränkeindustrie aus dem In- und Ausland richtet, laufen bereits auf Hochtouren. Dass die Rahmenbedingungen für die Brauereien nach wie vor schwierig sind, zeigt ein Blick in die aktuellen Marktinformationen des ideellen Trägers Private Brauereien Bayern. So werden die steigenden Kosten für Produktion, Material und Logistik weiterhin eine Herausforderung bleiben. Hinsichtlich der Verbraucherpräferenzen zeigt sich eine klare Vorliebe der Konsumenten für alkoholfreie Biervarianten. Ein anhaltendes Wachstum dieser Getränkesorten, übrigens auch im Weinbereich, wird sicherlich weitere Anbieter in diesem Segment aktivieren.
Wein im Fokus der Getränkefachmesse 2024
Produktionsspezifische Herausforderungen und neue Produktvarianten erfordern einen umfassenden Überblick über technische Lösungen, Dienstleistungen und Inhaltsstoffe. Mit den hohen Anmeldezahlen zur Brau Beviale 2024 zeigen die Anbieter von Rohstoffen, Verpackungen, Prozesstechnik, Abfüll- und Verpackungstechnik sowie Logistik, dass sie die richtigen Antworten auf die aktuellen Aufgaben der Getränkewirtschaft haben. Verstärkt wird auf der Brau Beviale 2024 auch der Bereich Wein, in dem sich Winzer aus Deutschland, Österreich und Osteuropa gebündelt über alle technischen Lösungen für ihre Produktionsprozesse informieren können. Bereits 2023 hatten die Messeveranstalter mit der Sonderfläche „Traubenverarbeitung und Kellerwirtschaft“ erste Schritte in diese Richtung unternommen und positive Resonanz aus der Branche erhalten.
Termine für das nächste Brau Beviale-Triple stehen fest
Langjährig bewährt und für viele Aussteller der Wunschtermin, um die Besucher noch vor dem Weihnachtsgeschäft zu erreichen, ist der Messetermin Mitte November: „Wir freuen uns, dass wir hier in den Terminabstimmungen der langfristigen Messeplanung am Messeplatz Nürnberg wieder an unser angestammtes Datum zurückkehren und somit den Wunsch der Branche für einen Termin Mitte November erfüllen können,“ betont Yontex Geschäftsführer Rolf M. Keller. „Somit schaffen wir schon jetzt für das nächste Brau Beviale Triple Planungssicherheit.“ Die nächsten Messetermine nach der Veranstaltung im Jahr 2024 sind:
- im Jahr 2026: 10. bis 12. November 2026
- im Jahr 2027: 09. bis 11. November 2027
- im Jahr 2028: 14. bis 16. November 2028.
In den Jahren 2025 und 2029, in denen keine Brau Beviale stattfindet, findet die Weltleitmesse Drinktec in München statt. Die nächste Ausgabe ist für den 15. bis 19. September 2025 geplant.