Messtechnik
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...
Weiter
Ein Mitarbeiter von Endress+Hauser Flow in Reinach, Schweiz, bedient eine Kalibrieranlage
Seit 1994 ist das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Durchflussmessung tätig. Die Kalibrierung stellt sicher, dass die messtechnische Leistung jedes Durchflussmessgerätes der vom Hersteller angegebenen technischen Spezifikation entspricht. Der Nachweis der Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren...
Weiter
Endress+Hauser hat sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative zu netto-null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 verpflichtet.
Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Unternehmensgruppe bestätigt. Sowohl das Mittelfristziel für 2034 als auch das Netto-Null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5-Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die...
Weiter
v.l.n.r.: Meike Querengässer, CHRO und CPO, Stefan Müller, CTO, und Georg Stawowy, CEO gemeinsam mit Sadiq Khan, Geschäftsführer bei Bürkert Fluid Control Systems India, bei der feierlichen Eröffnung des Bürkert Neubaus in Pune

Mit einer feierlichen Einweihung im Oktober 2024 hat Bürkert seinen neuen Produktionsstandort in Pune, Indien, offiziell eröffnet. Der Neubau soll die Position des Herstellers auf dem indischen Markt stärken. So können Kunden vor Ort künftig noch gezielter mit Produkten, Systemen und Lösungen „Made in India“ bedient werden. Denn Bürkert will mit diesem Schritt noch globaler werden, gleichzeitig...

Weiter
Mit dem neuen Radarsensor bringt Vega umfassende Erfahrung mit der Radarmesstechnik in die Fabrikautomation
Mit dem „Vegapuls 42“ hat Vega einen Füllstandsensor mit IO-Link und vielseitigen Hygieneadaptern ausgestattet. Damit meistert er komplexe Messaufgaben schneller, einfacher und kostengünstiger. Speziell für Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion mit ihren hohen Hygieneanforderungen und für die durchgängige Automatisierung bei schnellen Füllstandänderungen hat Vega den Radar...
Weiter
Endress+Hauser Produktion
Endress+Hauser ist im Jubiläumsjahr stark gewachsen und hat nun auf der Bilanzmedienkonferenz die vorläufigen Geschäftsergebnisse bestätigt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen hat den konsolidierten Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um elf Prozent auf über 3,7 Milliarden Euro gesteigert. Im Vorjahr wurden 3,3 Milliarden Euro umgesetzt. Weltweit hat das Schweizer...
Weiter
Spatenstich für Erweiterung am Bürkert-Standort in Öhringen
Im Bürkert-Werk in Öhringen entstehen eine neue Produktionshalle und eine Erweiterung des Logistikbereichs. Im Januar dieses Jahres begannen die ersten Erdarbeiten. Mit dem offiziellen Spatenstich am 17. Februar 2024 startete nun der Bau der neuen Gebäude. Mit den neuen Flächen werden die bestehenden Lagerkapazitäten erweitert sowie interne Arbeitsabläufe optimiert und automatisiert. Mit einem...
Weiter
Endress+Hauser Flowmeter Durchflussmessgeräte
Endress+Hauser will den Betrieb des Schweizer Zulieferers Angenstein Estech übernehmen, einschließlich ihres Produktionsbetriebes im französischen Cernay. Vertreter beider Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Sämtliche Arbeitsplätze des Metallbearbeitungsbetriebs sollen erhalten bleiben. Seit über 25 Jahren ist der Schweizer Hersteller mit seiner französischen...
Weiter
Senorik auf der Anuga Foodtec 2024
Vom 19. bis 22. März 2024 setzen die führenden Anbieter neuartiger und praxisgerechter Sensoriklösungen auf der Anuga Foodtec Maßstäbe für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Prozesssicherheit und Effizienz in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Auf dem Kölner Messegelände werden leistungsfähige Sensoren vorgestellt, die vielfältige Funktionen in der systemübergreifenden Kommunikation...
Weiter
Peter Selders, CEO bei Endress+Hauser
Endress+Hauser vollzieht den angekündigten Wechsel an der Firmenspitze: Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Leitung des schweizerischen Spezialisten für Messtechnik und Automatisierungslösungen. Der promovierte Physiker ist 54 Jahre alt. Er arbeitet seit 2004 im Unternehmen und leitete bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik mit Sitz in Maulburg. Er ist in der 70...
Weiter