Branchennews
mehr
-
Wie lassen sich empfindliche Backwaren effizient und nachhaltig verpacken? Die Interpack 2026 gibt Antworten. Intelligente Verpackungslösungen mit Robotik, KI, nachhaltigen Materialien und vernetzten Systemen zeigen, wie die Backwarenindustrie auf steigende Anforderungen reagiert – von der Kleinserie bis zur Hochleistungsproduktion.Weiter
Special: Fachpack 2025
mehr
-
Das Messeduo Powtech Technopharm und Fachpack 2025 in Nürnberg zog 72.000 Menschen aus ganz Europa an. Drei Tage lang standen Neuentwicklungen, Trends und Branchenaustausch im Mittelpunkt. Ob nachhaltige Verpackungslösungen, Digitalisierung, Automatisierung oder KI: die Messe bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen. Start-ups, etablierte Unternehmen und Netzwerke nutzten die Plattform, um Impulse zu setzen und die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten.Weiter
Produktion
mehr
-
Im Abfüllbetrieb im österreichischen Edelstal werden jährlich über 500 Millionen Liter Getränke abgefüllt. Damit eine derart hohe Produktionsleistung dauerhaft gewährleistet bleibt, setzt Coca-Cola HBC Österreich auf die Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen von ifm. Im Zentrum stehen dabei IO-Link und ein umfassendes Condition Monitoring, die gemeinsam die Grundlage für eine intelligente, effiziente und ausfallsichere Abfüllung bilden.Weiter
Special: Drinktec 2025
mehr
-
Der Freiburger Traditionsbrauerei Ganter geht es wie den meisten mittelständischen Bierproduzenten. In dem umkämpften, schrumpfenden Markt muss jeder seine lukrative Nische finden. Für Ganter ist das die Rolle der Familienbrauerei von nebenan, die mit ihren 23 Biersorten aus regionalen Zutaten auch das südbadische Heimatgefühl verkauft: Seit 160 Jahren verwurzelt im sonnenverwöhnten Freiburg und immer dabei, wenn es zwischen Südschwarzwald und Oberrhein etwas zu feiern gibt.Weiter
Special: Powtech Technopharm 2025
mehr
-
Alternative Proteinquellen sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Ernährung. Damit pflanzliche Rohstoffe in der Lebensmittelproduktion effizient eingesetzt werden können, müssen sie zunächst verfahrenstechnisch aufgeschlossen werden. Zerkleinerungstechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auf der Powtech Technopharm 2025 zeigt Bauermeister, wie neue Verfahren die Verarbeitung von Soja, Lupinen oder Ackerbohnen präzise und wirtschaftlich gestalten.Weiter
Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Digitale Wasserzeichen gewinnen in der industriellen Automatisierung an Bedeutung. Sie ermöglichen eine verbesserte Qualitätssicherung, unterstützen nachhaltige Verpackungslösungen und erhöhen die Rückverfolgbarkeit. Besonders in der Lebensmittelproduktion zeigen sie ihr Potenzial zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung.Weiter
Whitepaper
mehr
-
Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Lebensmittelproduktion auf ein neues Level heben können! Die Infografik von ifm, die in Zusammenarbeit mit Statista entstanden ist, zeigt Ihnen in fünf spannenden Kapiteln anhand fundierter Informationen und Daten die größten Risiken bei der Herstellung von Lebensmitteln – und die entsprechenden Lösungen. Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Infografik herunter und erhalten Sie direkt Zugriff.Weiter
Events
mehr
-
Die SPS Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. Auf dieser Messe informieren nationale und internationale Aussteller über Produkte, Neuheiten und Trends der Branche und präsentieren das gesamte Spektrum der elektrischen Automatisierung. Vom einfachen Sensor bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen werden auf der Automatisierungsmesse alle Komponenten gezeigt.
Weiter