

Branchennews
mehr
-
Mit einem Festakt hat die Südzucker-Tochter Beneo am 11. April 2025 ihr Werk zur Verarbeitung von Hülsenfrüchten offiziell eingeweiht. Rund 50 Millionen Euro hat die Südzucker-Gruppe in die neue Anlage am Standort Obrigheim in Rheinland-Pfalz investiert. Nur rund eineinhalb Jahre betrug die Bauzeit. In der ressourcenschonend arbeitenden Produktionsanlage werden bis zu 25 neue Arbeitsplätze entstehen. Künftig werden dort Hülsenfrüchte wie Ackerbohnen aus regionalem Anbau zu Zutaten für Lebensmittel verarbeitet.Weiter






Special: Iffa 2025
mehr
-
Von handwerklicher Fertigung bis zur industriellen Großproduktion: Poly-Clip System zeigt auf der Iffa 2025 sein Leistungsspektrum an Packaging-Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken. Die Clipmaschinen und Verpackungs- und Automatisierungslösungen eignen sich für ein vielfältiges Anwendungsspektrum - neben Fleisch auch Geflügel, Käse, pflanzliche Produkte, Tiernahrung und mehr. Fachbesucher erleben das Portfolio des Packaging-Spezialisten, das von handgeführten Geräten über automatische...Weiter






Produktion
mehr
-
Eine Herausforderung weniger bei der Sachsenmilch GmbH: Der neue Analysesensor PAD20 von Baumer erkennt kleinste Luft- und Gasblasen bei der Dosage von Fruchtzubereitung in Joghurt. Damit gelingt es, die Liefercontainer komplett zu entleeren ohne Risiko, dass die Anlage Gas zieht und entlüftet werden muss.Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
In der Lebensmittelindustrie steht der Einsatz von Robotern immer dann vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Handhabung unverpackter Lebensmittel geht. Kommt der Roboter in direkten Kontakt mit dem Produkt, müssen höchste Hygienestandards eingehalten werden. Hier sind lebensmitteltaugliche Roboter für den Einsatz gefragt. Das wussten auch die Verantwortlichen im Heilbronner Wurstwerk von Kaufland Fleischwaren. Sie setzen auf einen voll gekapselten, wasserdichten Stäubli HE-Roboter zur Beschickung eines...Weiter






Events
mehr
-
Die Iffa ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft und findet wieder vom 3. bis zum 8. Mai 2025 statt. Alle drei Jahre versammelt sie die gesamte Branche in Frankfurt am Main und präsentiert innovative Lösungen für eine sichere, gesunde und wirtschaftliche Herstellung von Fleisch, Fleischprodukten und Pflanzenproteinen. Das Thema alternative Proteine aus Pflanzen ist seit 2022 fester Bestandteil der Weltleitmesse, denn weltweit investieren immer mehr Lebensmittelhersteller in Produkte aus...
Weiter





