Anzeige
ifm auf der drinktec 2025 vom 15. bis 19. September in München, Bilder: ifm
Data2Value und Circularity sind mehr als Schlagworte, sondern zentrale Herausforderungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Auf der drinktec 2025 präsentiert ifm Lösungen, die beides ermöglichen: Prozesstechnologien mit Fokus auf Ressourceneinsparung und Energieeffizienz sowie Systeme zur Datenerfassung und -auswertung als Grundlage für die Prozessoptimierung in Echtzeit.
Weiter
Branchennews mehr
  • Nestlé CEO Philipp Navratil
    Nestlé stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf: Philipp Navratil übernimmt die Rolle des CEO nach dem Rauswurf von Laurent Freixe. Mit langjähriger Erfahrung im Kaffee- und Getränkegeschäft sowie in der globalen Strategieentwicklung bringt er umfassende Expertise mit. Welche Schwerpunkte er setzen wird und wie Nestlé die Kontinuität seiner Wachstumsstrategie sichern möchte, zeigt die aktuelle Entscheidung des Verwaltungsrats.
    Weiter
Symrise positioniert sich als verlässlicher, innovativer Partner der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Molkereigenossenschaft Arla feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen
Verpackungsindustrie: Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen, VDMA: „Deutsche Technik genießt auf dem afrikanischen Kontinent hohes Ansehen.“
Entwicklung der deutschen Maschinenexporte im ersten Halbjahr 2025
Die F&E-Experten von Nestlé haben eine patentierte Technik entwickelt, mit der alle Teile der Frucht im Inneren der Kakaoschote verwertet werden können.
Entwicklung von Umsatz und Export der deutschen Lebensmittelindustrie im Mai 2025
Special: Drinktec 2025 mehr
  • Die adaptive Maschine ist die intelligente Integration von Transportsystemen, Vision-Systemen, Robotik und digitalem Zwilling zu einer völlig neuen Gesamtlösung
    Konsumentenwünsche ändern sich rapide. Kleinere Losgrößen und kürzere Lebenszyklen stellen Maschinenbauer vor neue Herausforderungen. Das erfordert eine völlig neue Generation von Fertigungstechnologien und Maschinen. „B&R hat die Marktanforderungen frühzeitig erkannt und revolutionäre Lösungen entwickelt, um adaptive Maschinen einfach realisieren zu können.“
    Weiter
Bredel CIP Schlauchpumpe für hygienische Prozesse
Einfach zu bedienende Prozesssensorik von Baumer der 50er Serie: PAC50 (Leitfähigkeit), PT55 (Temperatur) und PP56 (Druck)
Von den 1.100 Ausstellern auf der diesjährigen Drinktec kommen 70 Prozent aus dem Ausland
Die Mikrobrauerei von gehört zu den Highlights auf dem Drinktec-Messestand von Ifm
Dosierstation im Sirupraum
Effiziente Behälterüberwachung mit smart Tracking, digitaler Kontrolle und Effizienz von Packwise und Schäfer Container Systems
Produktion mehr
  • Für die Grenzstanderfassung setzt Revyve auf den Baumer Sensor PL20H. Diese Sensoren passen sich nahtlos an verschiedene Medientypen an, wodurch sich der Bedarf an manuellen Umstellungen und Wartungsarbeiten verringert.
    Nachhaltigkeit ist auch in der Lebensmittelindustrie ein starker Innovationstreiber. Ein Beispiel hierfür ist Revyve, ein niederländisches Lebensmitteltechnologieunternehmen, das sich auf die Substitution traditioneller Eibestandteile spezialisiert hat. Um die einzigartigen funktionellen Eigenschaften der Inhaltsstoffe zu erhalten, muss die Textur und damit die Verarbeitung genau richtig sein. Hierfür hat sich die Zusammenarbeit mit dem Sensorspezialisten Baumer als entscheidend erwiesen. Diese Fallstudie...
    Weiter
Ein Display mit Klartextanzeige sorgt für eine einfache und übersichtliche Bedienung und macht den  Hutschienenregler zum wichtigen Werkzeug in der Prozesssteuerung
Retrofit: Wertschöpfung durch Konnektivität und digitale Services in Bestandsanlagen
Hygienisches Design: Durchdachte Produktinspektionssysteme unterstützen nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern können auch den Weg zu intelligenteren, schlankeren und widerstandsfähigeren Produktionsprozessen ebnen
Die neuen Wägeindikatoren und die neue Bodenwaage bieten flexible und passgenaue Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie
Drehdurchführungen von Kadant
Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wird mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet.
Special: Fachpack 2025 mehr
  • Auf der Fachpack in Nürnberg vom 23.-25.09.2025, in Halle 1, Stand 239 zeigt SACMI horizontale und vertikale Schlauchbeutelmaschinen, die mit Hochleistung auch umweltfreundliche Papierfolien verarbeiten.
    Das Verpacken in Schlauchbeutel befindet sich im Umbruch. Zunehmend richtet sich der Fokus auf die Umweltverträglichkeit der dabei eingesetzten Materialien. Bis 2030 muss die Recyclingfähigkeit entscheidend verbessert werden, so verlangt es die PPWR, und die Verbraucher wünschen es ohnehin. Die Lebensmittelindustrie verabschiedet sich also von den Verbundkunststoffen – doch welche Alternative soll es sein? Ist es der besser recycelbare Monokunststoff? Oder der Verbund aus Frischfaserpapier und geringem...
    Weiter
Verpackungsmaschinen: Schubert Kartonierer mit A3-Aufrichteaggregat und Vertikalmagazin
Dezentrale Antriebstechnik für die Verpackungsindustrie
Palettenetikettierung: Kennzeichnung gestapelter Paletten bei Estrella
Automatisierte Bildverarbeitung: Bildverarbeitungs- und Barcode-Lösungen mit Barcode-Scannern und Vision-Kameras von Omron
Vertikale Verpackungsmaschine SVX von Syntegon verarbeitet bis zu 300 Beutel pro Minute auf kompakter Stellfläche
Leistungsstarke Verpackungslinie von Weber vom Slicer bis zum Thermoformer inklusive Querbahn-Etikettierer, die speziell auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern mit breitem Produktsortiment und wechselnden Produktionsanforderungen zugeschnitten ist
Special: Powtech Technopharm 2025 mehr
  • Zerkleinerungstechnik: Die Spaltmühle von Bauermeister ist für die schonende Vermahlung proteinreicher Rohstoffe und unterschiedlicher Mahlgüter im Einsatz
    Alternative Proteinquellen sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Ernährung. Damit pflanzliche Rohstoffe in der Lebensmittelproduktion effizient eingesetzt werden können, müssen sie zunächst verfahrenstechnisch aufgeschlossen werden. Zerkleinerungstechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auf der Powtech Technopharm 2025 zeigt Bauermeister, wie neue Verfahren die Verarbeitung von Soja, Lupinen oder Ackerbohnen präzise und wirtschaftlich gestalten.
    Weiter
Industrielles Mischen: Pflugschar-Mischer in hygienischer Ausführung mit WIP-System – stehen bei Lödige Maschinenbau zur Powtech im Fokus
Die Ruwac-Industriesauger der Reihe „Pharma + Food“ wurden für hygienesensible Anwendungen entwickelt
Expertenforum auf der Powtech Technopharm
Explosionsschutz-Berstscheibe im Einsatz bei der Verarbeitung von pulverförmigen Stoffen
Labormischer „EL1“: Das multifunktionale Mischsystem ist vielseitig einsetzbar
Das Wärmerückgewinnungssystem HRS von Romaco Innojet kann leicht in alle Wirbelschichtprozessoren der Ventilus-Produktfamilie und der IGL-Serie integriert werden.
Marktplatz Alle
Logo Finder 2025
Logo Stern Wywiol Gruppe
Felten Logo 2024
In Time Logo 2024
ISW Technik Logo 2024
Panduit Logo 2024
Optima Logo 2024
Logo Fette Compacting 2024
Bosch Industriekessel Logo 2024
B&R Logo 2024
Viscotec Logo 2024
Ishida Logo 2025
Gerhard Schubert Logo 2024
Logo Syntegon 2025 - Neu
Domino Logo 2024
Mettler Toledo Logo 2025
Logo Lödige
Ruland Logo 2024
OKS Logo 2024
Case Studies mehr
  • Penne-Nudeln des Traditionsunternehmens Wolf Nudeln
    Das österreichische Familienunternehmen Wolf Nudeln modernisiert seine Produktion mit innovativer Vakuumtechnologie von Busch. Durch den Umstieg von Flüssigkeitsring- auf Klauen-Vakuumpumpen konnte der Betrieb Energieverbrauch, Wartungsaufwand und Wasserbedarf deutlich senken. Gleichzeitig profitiert die Nudelherstellung von mehr Prozesssicherheit, gleichbleibender Produktqualität und geringeren Betriebskosten. Der Beitrag zeigt, wie Wolf Nudeln Tradition mit nachhaltiger Technik verbindet und weitere Anwendungen...
    Weiter
Dosenkontrolle durch BBull Technology: Jede einzelne Dose wird überprüft auf Schäden, Verformungen und Fremdkörper, ebenso, ob das Layout zum Inhalt passt und das MHD vollständig sowie lesbar ist. Dosen mit Mängeln werden angezeigt und ausgeschleust.
Ein vorhandener vertikaler Schlauchbeutelautomat „SVE 2520 DZ“ wurde mit dem Wrap-around-Kartonpacker „Elematic 2001“ kombiniert
Der vietnamesische Getränkeproduzent „TH true MILK“ erweitert das Sortiment um zwei neue Snackgetränke für Kinder, die in praktischen aseptischen Kartonpackungen von Sig abgefüllt werden
Dosiertechnik sorgt für die Befüllung der Fitnessriegel
Predictive Maintenance bei Sachsenmilch: Siemens unterstützt Molkerei mit vorausschauender Wartung durch KI-gestützte Algorithmen
Die Wägetechnik, eine Mehrkopfwaage und eine Kontrollwaage, kommt in der neuen Verpackungslinie von Ishida
Whitepaper mehr
  • Kostenfreie Infografik.
    Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Lebensmittelproduktion auf ein neues Level heben können! Die Infografik von ifm, die in Zusammenarbeit mit Statista entstanden ist, zeigt Ihnen in fünf spannenden Kapiteln anhand fundierter Informationen und Daten die größten Risiken bei der Herstellung von Lebensmitteln – und die entsprechenden Lösungen. Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Infografik herunter und erhalten Sie direkt Zugriff.
    Weiter
Die Qualität der zugrunde liegenden Daten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KI-Chatbots
Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf
Whitepaper Kostensenkung durch Digitalisierung: Acht Kostenschnitte für mehr Gewinn
Whitepaper Etikettieren & Codieren in der Nahrungsmittelindustrie
Fleischalternativen sind in aller Munde
Inkjet Kennzeichnung Faltschachtel
Events mehr
  • Logo der Drinktec 2025

    Unter dem Leitmotto Grow with the flow begrüßt die Drinktec 2025 vom 15. bis 19. September die Fachbesucher auf dem Messegelände in München. Egal ob es sich um einzelne Produkte, um spezielle Systeme oder eine komplette Abfüllanlage handelt: Auf ca. 73.000 Quadratmetern Fläche bietet die Weltleitmesse das gesamte Repertoire der Getränke- und Liquid-Food-Industrie, von der Herstellung, über Abfüllung und Verpackung bis zum Marketing, Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive.

    Weiter
Logo Powtech Technopharm 2025
Logo Fachpack 2025
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe