Volles Haus beim B&R „Passion4Automation Day“
Im Rahmen der „Passion4Automation“-Veranstaltung am 04. Juni 2025 präsentierte B&R (die Machine Automation Division der ABB Gruppe) zusammen mit Partnerunternehmen aktuelle Entwicklungen, Technologien und Strategien im Bereich der Automatisierung auf dem ABB Robotik-Campus in Friedberg. Laut Rosa Meckseper, Geschäftsführerin B&R Germany, und Sebastian Sachse, Regional Managing Director Central Europe bei B&R, meistert die Branche aktuell große Herausforderungen wie wirtschaftliche Unsicherheit...
Weiter
Branchennews mehr
  • Tetra Pak New Food Technology Development Centre in Schweden
    Mit dem neuen New Food Technology Development Centre in Karlshamn schafft Tetra Pak eine zentrale Anlaufstelle für Lebensmittelhersteller, die auf fermentationsbasierte Produkte setzen. Das Zentrum bietet individuelle Beratungsleistungen, Testmöglichkeiten und Verfahrenstechnik für die Entwicklung und Marktreife neuer Lebensmittelkonzepte. Als Teil des globalen Produktentwicklungsnetzwerks von Tetra Pak richtet sich das Zentrum an Start-ups, Scale-ups und etablierte Hersteller. Im Fokus stehen mikrobiell...
    Weiter
Neuer Profagus Food Solutions Produktionsstandort in Northeim
Gewinner der diesjährigen Finest Beer Selection
Wim Hermans, Dave Tiso, Takayo Motegi von Ishida eröffnen die neue Niederlassung in Prag
Wie werden Lebensmittel produziert, verarbeitet, vermarktet - und wie nachhaltig ist das Ganze? Die Studiengänge der Hochschule Osnabrück beleuchten das Thema aus naturwissenschaftlicher, technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive
Eröffnung des modernisierten Symrise-Standorts in Pasaje (Ecuador) – v.l.n.r.: Fabrice Bohin, Leiter F&B Naturals, Aurélie Pellé, Produktleitern F&B Naturals & Felipe Cuevas, Leiter F&B Naturals LATAM, alle Symrise
Zentrales Ergebnis der Studie ist das VDI-Kompendium zur Unternehmensresilienz
Special: Iba 2025 mehr
  • Rondo zeigte auf der Iba 2025 das Demo Programm einer Smart Bread Line
    Die Iba 2025 hat mit einer gelungenen Mischung aus Vielfalt und Innovationskraft erneut bewiesen, dass sie der internationale Dreh- und Angelpunkt der Branche ist. Vom 18. bis 22. Mai zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern eine Produktvielfalt, die in dieser Dimension und auf diesem Niveau nur auf der Weltleitmesse zu erleben ist. Das lockte 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf, um sich über die jüngsten Entwicklungen zu informieren. Dabei zeigten sich sowohl Aussteller als auch Besucher äußerst zufrieden...
    Weiter
Das Mehl- und Teiganalysegerät Brabender Farinograph bestimmt die Wasseraufnahmefähigkeit von Mehl und die rheologischen Eigenschaften von Teig
Transportbänder von Habasit mit effizienten Reinigungsverfahren für die Backindustrie
Handtmann zeigt Maschinenlösungen für die Backwarenproduktion, Konditoreibranche sowie die Süßwaren- und Snackherstellung auf der Iba 2025
Mit seiner Oberflächenveredelung macht Nord Oberflächen der Antriebe mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig
Enzymlösung von Deutscheback verbessert Geschmack und Frischhaltung
Der neue Syntegon-Zähleinleger gruppiert Kekse besonders schonend und platziert sie in Trays aus Karton oder Plastik oder in Flow Wrapper Zuführungen.
Produktion mehr
  • Weniger Rückrufe, mehr Sicherheit dank intelligenter Überwachungstechnologien.
    Lebensmittelsicherheit ist kein Randthema, sondern zentral für das Vertrauen von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und nicht zuletzt für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Dennoch kommt es immer wieder zu Produktrückrufen. Dies zeigt, dass die Herausforderungen entlang der Produktionskette vielfältig sind – und oft unterschätzt werden.
    Weiter
Radarsensoren für berührungslose Füllstandmessung mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit in allen Standardanwendungen, in denen eine hohe Schutzart und eine besonders gute Signalfokussierung erforderlich sind
Um die jetzt entstehende Marktchance nutzen zu können, wird Automatisierung zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Mit dem neuen Industriedrucker von TSC Auto ID können Anwender verschiedene Arten von RFID-Etiketten gleichzeitig codieren und drucken
Hochleistungs-Kontrollwaage von Mettler Toledo Garvens für Konservenprodukte prüft das Gewicht in Echtzeit und unterstützt so die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in automatisierten Produktionslinien
Die „Pure Line“-Folien in den Flowpacks von Südpack bieten neben ökologischen Vorteilen auch funktionelle Eigenschaften wie eine hohe Sauerstoffbarriere, die Haltbarkeit und Produktschutz entlang der gesamten Lieferkette  sichert
Die Spritzgießmaschine erreicht Spritzgeschwindigkeiten und ist für die Herstellung von Kappen und Verschlüssen prädestiniert
Special: Iffa 2025 mehr
  • Reger Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern auf der Iffa 2025 wie hier am Stand von Gea
    Die Fleisch- und Proteinbranche nutzte die Iffa 2025, um die Trends in den Bereichen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Robotik zu erleben. KI-gestützte und datengetriebene Prozessintelligenz ist die Zukunft und zahlreiche Aussteller präsentierten vom 03. bis 08. Mai zukunftsweisende Lösungen. Darüber hinaus zeigten die Unternehmen in Frankfurt am Main eine Vielzahl neuer Inhaltsstoffe, Trends in der handwerklichen Fleischverarbeitung und neue Produkte aus alternativen Proteinen. Linienkompetenz statt...
    Weiter
Das Ishida-Röntgeninspektionssystem findet nahezu 100 Prozent an Knochen und Knochensplitter sowie andere Fremdkörper in der Geflügelverarbeitung
Alternative Proteine als Fleischersatz
Fessmann Geschäftsführer Denis Gabriel
Johannes Schmid-Wiedersheim, Director Iffa bei der Frankfurt Messe, im exklusiven Business Lunch-Interview
Poly-Clip System ICA - Clipmaschine für Stangenwürste und Formprodukte bis Kaliber 200 Millimeter
Conprosachet-System für Salami-Pods
Marktplatz Alle
Logo Stern Wywiol Gruppe
Felten Logo 2024
In Time Logo 2024
GUS ERP Logo 2024
ISW Technik Logo 2024
Panduit Logo 2024
Optima Logo 2024
Logo Fette Compacting 2024
Bosch Industriekessel Logo 2024
B&R Logo 2024
Viscotec Logo 2024
Ishida Logo 2025
Gerhard Schubert Logo 2024
Logo Syntegon 2025
Domino Logo 2024
Logo Lödige
Ruland Logo 2024
OKS Logo 2024
Case Studies mehr
  • Antriebstechnik in der Fassabfüllung im Hofbräuhaus München
    Das Staatliche Hofbräuhaus München hat im Jahr 2024 seine KEG-Abfüllung modernisiert. Ziel des Projekts war eine Verdopplung der Abfüllleistung bei gleichzeitig reduziertem Energie- und Wasserverbrauch. Kern der Erneuerung ist der Einsatz von dezentraler Antriebstechnik, insbesondere der Antriebseinheiten „Movigear performance“ aus dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ von SEW-Eurodrive. Bereits beim Neubau der Brauerei 1988 am Standort Riem wurde eine Fassabfüllanlage installiert. Nach über drei Jahrzehnten...
    Weiter
Dosiertechnik sorgt für die Befüllung der Fitnessriegel
Predictive Maintenance bei Sachsenmilch: Siemens unterstützt Molkerei mit vorausschauender Wartung durch KI-gestützte Algorithmen
Die Wägetechnik, eine Mehrkopfwaage und eine Kontrollwaage, kommt in der neuen Verpackungslinie von Ishida
Verpackungsbereich bei JTM Foods, in der Mitte ist eine von zwei Schlauchbeutelmaschinen zu sehen, und im Hintergrund die zentrale Sekundärverpackung, alle Systeme von Sacmi Packaging & Chocolate
Zwei der vier „Motoman GP180“-Roboter entnehmen die Dielen am Frosterauslauf und setzen sie auf ein Förderband um.
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Whitepaper mehr
  • Kostenfreie Infografik.
    Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Lebensmittelproduktion auf ein neues Level heben können! Die Infografik von ifm, die in Zusammenarbeit mit Statista entstanden ist, zeigt Ihnen in fünf spannenden Kapiteln anhand fundierter Informationen und Daten die größten Risiken bei der Herstellung von Lebensmitteln – und die entsprechenden Lösungen. Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Infografik herunter und erhalten Sie direkt Zugriff.
    Weiter
Die Qualität der zugrunde liegenden Daten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KI-Chatbots
Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf
Whitepaper Kostensenkung durch Digitalisierung: Acht Kostenschnitte für mehr Gewinn
Whitepaper Etikettieren & Codieren in der Nahrungsmittelindustrie
Fleischalternativen sind in aller Munde
Inkjet Kennzeichnung Faltschachtel
Events mehr
  • Logo der Drinktec 2025

    Unter dem Leitmotto Grow with the flow begrüßt die Drinktec 2025 vom 15. bis 19. September die Fachbesucher auf dem Messegelände in München. Egal ob es sich um einzelne Produkte, um spezielle Systeme oder eine komplette Abfüllanlage handelt: Auf ca. 73.000 Quadratmetern Fläche bietet die Weltleitmesse das gesamte Repertoire der Getränke- und Liquid-Food-Industrie, von der Herstellung, über Abfüllung und Verpackung bis zum Marketing, Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive.

    Weiter
Logo Powtech Technopharm 2025
Logo Fachpack 2025
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe