Anzeige

Branchennews
mehr
-
Der Deutsche Verpackungspreis 2025 stand im Zeichen neuartiger Lösungen für Nachhaltigkeit, Funktionalität und Effizienz. Auf der Fachpack in Nürnberg wurden 37 Gewinner ausgezeichnet, drei davon zusätzlich mit einem Gold-Award. So überzeugten unter anderem Aeroflexx, Dachser, die Molkerei Gropper, Illig und Klöckner Pentaplast die Jury mit Konzepten, die neue Wege in Kreislaufwirtschaft und Anwenderfreundlichkeit eröffnen. Der Wettbewerb verdeutlicht, welche Entwicklungen die Verpackungsbranche derzeit prägen.Weiter






Special: Fachpack 2025
mehr
-
Beutelverpackungen sind immer noch und mehr denn je ein bewährtes Verpackungskonzept für unterschiedlichste Lebensmittel - zum Beispiel für Snacks und Convenience-Produkte. Aus gutem Grund. Aktuelle Entwicklungen jedoch zeigen: Es muss nicht der aluminiumbasierte Standbodenbeutel oder ein aus Verbundfolie bestehender Flow Pack für frische Pasta, Nüsse, Salamisticks, Gebäck, Kaffee, Trockenfrüchte oder Fruchtpürees sein - es geht auch nachhaltiger. Monomaterial heißt das Zauberwort.Weiter






Produktion
mehr
-
AxFlow vertreibt exklusiv die hygienischen Verdrängerpumpen „Universal 2“ von Waukesha Cherry-Burrell. Die Kreiskolbenpumpen gehören seit Jahrzehnten zum Standard in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und sind für die hohe Betriebssicherheit, große Zuverlässigkeit und optimale Reinigungsmöglichkeiten bekannt.Weiter






Special: Drinktec 2025
mehr
-
Der Freiburger Traditionsbrauerei Ganter geht es wie den meisten mittelständischen Bierproduzenten. In dem umkämpften, schrumpfenden Markt muss jeder seine lukrative Nische finden. Für Ganter ist das die Rolle der Familienbrauerei von nebenan, die mit ihren 23 Biersorten aus regionalen Zutaten auch das südbadische Heimatgefühl verkauft: Seit 160 Jahren verwurzelt im sonnenverwöhnten Freiburg und immer dabei, wenn es zwischen Südschwarzwald und Oberrhein etwas zu feiern gibt.Weiter






Special: Powtech Technopharm 2025
mehr
-
Alternative Proteinquellen sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Ernährung. Damit pflanzliche Rohstoffe in der Lebensmittelproduktion effizient eingesetzt werden können, müssen sie zunächst verfahrenstechnisch aufgeschlossen werden. Zerkleinerungstechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auf der Powtech Technopharm 2025 zeigt Bauermeister, wie neue Verfahren die Verarbeitung von Soja, Lupinen oder Ackerbohnen präzise und wirtschaftlich gestalten.Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: steigende Arbeitskosten, höhere Nachhaltigkeitsziele und Bedarf an effizienteren Prozessen. Middleby Food Processing hat gemeinsam mit Rockwell Automation die erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie entwickelt. Die Lösung reduziert den Arbeitsaufwand und den Wasserverbrauch, steigert den Durchsatz und schafft neue Standards in der Branche. Welche Technologien dahinterstecken und wie die Plattform auch andere Lebensmittelbereiche wie Backwaren und Proteine...Weiter






Whitepaper
mehr
-
Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Lebensmittelproduktion auf ein neues Level heben können! Die Infografik von ifm, die in Zusammenarbeit mit Statista entstanden ist, zeigt Ihnen in fünf spannenden Kapiteln anhand fundierter Informationen und Daten die größten Risiken bei der Herstellung von Lebensmitteln – und die entsprechenden Lösungen. Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Infografik herunter und erhalten Sie direkt Zugriff.Weiter






Events
mehr
-
Um den hohen Bedarf an praxisnahen Lösungen und fundiertem Expertenwissen rund um die Themen Automatisierung und Digitalisierung zu decken, findet der Automatisierungstreff im Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung wird vom 14. bis 15. Oktober im WTZ in Heilbronn ausgerichtet. Der Automatisierungstreff versteht sich als praxisnahe Plattform für Fachkräfte, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Industrie auseinandersetzen möchten. Im...
Weiter





