TOP NEW STORY
Interpack 2026 ist ein Jahr im Voraus ausgebucht

Branchennews
mehr
-
Der Geschäftsbereich Handtmann Füll- und Portioniersysteme wird in Handtmann Processing umbenannt. Der neue Name soll sowohl das aktuelle Handeln als auch die Vision des Geschäftsbereichs widerspiegeln. Mit dem Leitsatz „Leading in Processing“ wird die Fokussierung auf zukunftsfähige Gesamtlösungen unterstrichen. Im Zuge dessen wurde per 01. März auch die Führungsebene angepasst. Die Geschäftsführung, bestehend aus CEO/CSO Harald Suchanka und CTO/COO Dr. Mark Betzold, wird ab sofort von einem Management Team mit...Weiter






Special: Iffa 2025
mehr
-
Zur diesjährigen Iffa präsentieren die Schwesterunternehmen Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybrid-Produkte und Fleischalternativen auf Basis neuer pflanzlicher Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte auf dem Messestand. Ein Highlight bei Hydrosol sind die Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen aus traditionellem Fleisch mit Gemüse, pflanzlichen Proteinen, Mykoproteinen oder kultivierten Zellen haben ein enormes...Weiter






Produktion
mehr
-
Die Verarbeitung von Butter bei 4°C bis 8°C ist aufgrund der extrem hohen Viskosität oft eine Herausforderung für die Produktionsbetriebe. Wenn es um die Förderung geht, gehören Kreiskolbenpumpen zu den zuverlässigsten und effizientesten Pumpentechnologien in diesem Bereich. Dabei überzeugen vor allem die pulsationsfreie, schonende Förderung mit Druckstufen bis 34,5 bar von Medien mit einer Viskosität bis 1.000.000 mPas sowie die robuste und zuverlässige Konstruktion mit geringem Wartungsbedarf.Weiter






Special: Prosweets 2025
mehr
-
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen hat auf der Prosweets 2025 in Köln eine besondere Neuentwicklung im Bereich der Mogultechnik für Gummi- und Geleeartikel vorgestellt: den „MogulPRO" mit kettenlosem Einzugssystem. Das neue Maschinenkonzept ist eine Neuentwicklung im Bereich der Mogultechnik für Gummi- und Geleeartikel. Das Mogulverfahren ist ein Prozess zum Formen von Süßwaren aus gießfähigen Massen. Dazu gehören zum Beispiel Gelee-, Gummi- und Schaumzuckermassen, aber auch Toffee oder Fondant. Ein Stempel...Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
In der Lebensmittelindustrie steht der Einsatz von Robotern immer dann vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Handhabung unverpackter Lebensmittel geht. Kommt der Roboter in direkten Kontakt mit dem Produkt, müssen höchste Hygienestandards eingehalten werden. Hier sind lebensmitteltaugliche Roboter für den Einsatz gefragt. Das wussten auch die Verantwortlichen im Heilbronner Wurstwerk von Kaufland Fleischwaren. Sie setzen auf einen voll gekapselten, wasserdichten Stäubli HE-Roboter zur Beschickung eines...Weiter






Whitepaper
mehr
-
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.Weiter






Events
mehr
-
Die nächste Hannover Messe wird vom 31. März bis zum 04. April 2025 ausgerichtet und steht unter dem Leitmotto „Shaping the Future with Technology". Auf der kommenden Industrie-Messe präsentieren internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion. 2024 kamen mehr als 130.000 Besucher auf das Messegelände nach Hannover.
Weiter





