Doppelkekse von Grisson de Beukelaer
Der Backwarenhersteller Griesson - de Beukelaer hat eine positive Bilanz der Unternehmensentwicklung für das Jahr 2024 gezogen. Das Familienunternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Polch konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent auf 723 Millionen Euro steigern. Damit wurde erstmals die Marke von 700 Millionen Euro Umsatz überschritten. Der Absatz ging leicht auf 153.000 Tonnen zurück. Das Ergebnis des Geschäftsjahres lag angesichts der widrigen Umstände...
Weiter
Die Prosweets zeigt, wie künstliche Intelligenz die Qualität steigern und Prozesse in der Süßwaren- und Snackindustrie verbessern kann
Wie genau künstliche Intelligenz in der Qualitätskontrolle eingesetzt wird und welche Potenziale sie Lebensmittelherstellern bietet, beantworten Aussteller auf der Prosweets 2025. Sie zeigen, dass KI-Anwendungen in der Produktionsüberwachung der Süßwaren- und Snackindustrie weit über einfache Chatbots hinausgehen. Hier werden fortschrittliche Technologien eingesetzt, um eine Vielzahl von Prozessen zu verbessern. Eine mögliche Anwendung von KI in der Lebensmittelindustrie ist die Verbesserung der...
Weiter
Branchennews mehr
  • Entwicklung der Geschäftserwartungen im deutschen Maschinenbau
    Deutschland hat in den letzten Jahren kontinuierlich an internationaler Wettbewerbsfähigkeit verloren. Dies spiegelt sich auch in der aktuellen VDMA-Konjunkturumfrage wider: Jedes dritte Unternehmen im Maschinenbau beurteilt seine aktuelle Lage als schlecht oder sehr schlecht. Das ist das zentrale Ergebnis der Umfrage, an der sich im Januar 1.021 VDMA-Mitgliedsunternehmen beteiligt haben. Mit 22 Prozent beurteilt immerhin jedes fünfte Unternehmen seine Lage als gut oder sehr gut. Ebenfalls etwa jedes fünfte...
    Weiter
Rosa Meckseper ist seit dem 13. Januar 2025 neue Leiterin bei B&R Industrie-Elektronik
Schneider Electric bereits zum zweiten Mal von Corporate Knights als weltweit nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet
Auf der Iffa stehen die Verarbeitung von Fleisch und alternativen Proteinen in den Mittelpunkt
Krombacher Produktion
Entwicklung von Umsatz und Export der deutschen Lebensmittelindustrie im Oktober 2024
Wahlforderungen von BVE und ANG
Special: Prosweets 2025 mehr
  • Verpackungsmaschine mit neuem Vertikalmagazin, einbahnigem Aufrichten und weniger Roboteraggregaten
    Die Süßwaren- und Snackindustrie lebt von der Vielfalt ihrer Sortimente. Maschinenbauer Gerhard Schubert hilft Lebensmittelherstellern mit nachhaltigen, flexiblen und damit zukunftssicheren Verpackungslösungen, schnell und einfach auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren. Auf der Prosweets Cologne 2025 zeigt das Unternehmen eine Verpackungsmaschine inklusive Zuschnittzuführung für Kartonierer und informiert über ein neues Aufrichteaggregat mit Vertikalmagazin.
    Weiter
Sekundärverpackungslinie: Tiefgekühltes süßes Gebäck in Wellpappkartons
Einschlagmaschine HTB, Bilder: SACMI
Eirich zeigt auf der Prosweets, wie sich im One-Pot-Mischer nahezu alle Konsistenzen verarbeiten lassen
Die Prosweets hat zusammen mit der ISM ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt
ProSweets und ISM in Köln 2025
Hochgeschwindigkeits-Verpackungsmaschine CHS von Theegarten-Pactec verpackt 1.600 Produkte pro Minute in Brieffaltung
Produktion mehr
  • Mettler-Toledo Kontrollwaage überprüft in Echtzeit das Gewicht einzelner Pizzen
    Fertiggerichte haben sich in all ihrer Vielfalt zu einer anspruchsvollen Produktkategorie entwickelt, die von Trockennudeln über komplette Nudelgerichte bis hin zu gefrorener Lasagne reicht. Jede Art von Fertiggerichten bringt einzigartige Herausforderungen bezüglich Qualität und Sicherheit entlang des gesamten Produktionsprozesses mit sich. Hersteller müssen ihre Kontrollverfahren und Inspektionssysteme an die unterschiedlichen Produktionsmethoden anpassen. Gleichzeitig soll die Einhaltung gesetzlicher...
    Weiter
Für mehr Sicherheit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht der Schlauch innen aus poren- und weichmacherfreiem UPE
Grundfos Dosierpumpe DDA
Ishida-Kontrollwaagen der „DACS-GN-S“-Serie
Ein Mitarbeiter von Endress+Hauser Flow in Reinach, Schweiz, bedient eine Kalibrieranlage
2D Auflicht-Scanner von Gerhard Schubert prüfen in der Packstraße Form und Drehlage der Pralinen. Schubert hat nun 2D- und 3D-Scanner zu einem Trackingscanner kombiniert.
Manfred Walter, Produktmanager SPE bei Jumo vor dem Display: Die dafür notwendige Verbindungstechnik kommt von Phoenix Contact. Sie ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit auf Projektebene
Special: Brau Beviale 2024 mehr
  • Die Gespräche auf der Brau Beviale drehten sich auch um ressourceneffiziente Technik und Blocklösungen aus einer Hand wie hier bei KHS
    Nach dem letzten Messetag der Brau Beviale 2024 in Nürnberg zieht der Veranstalter Yontex eine positive Bilanz. Der Kommunikations- und Informationsbedarf der Brau- und Getränkewirtschaft ist ungebrochen hoch. Mit 30.821 Besuchern kamen genauso viele Interessenten zur Fachmesse wie im Vorjahr. Der Anteil von rund 84 Prozent aus Deutschland und der Europäischen Union bestätigt die Position der Brau Beviale als jährlichen europäischen Branchentreffpunkt. Von den 858 Ausstellern auf einer Nettofläche von 35.400...
    Weiter
Heuft intelligente Etiketteninspektion
Logistik Lounge auf der Brau Beviale 2024
Nass- und laugenfestes Papier für hochwertige Etiketten auf Mehrweg-Getränkeflaschen
realAx ISI hygienische Schlauchpumpe mit programmierbarer Dosiersteuerung
Ausmischanlagen und Sirupraum legen die Grundlagen für die Qualität des Endproduktes
Im Zusammenspiel mit der Verschließereinheit des Schweizer Partners Ferrum arbeitet der Dosenfüller Innofill Can C mit einer Kapazität von bis zu 60.000 Dosen die Stunde
Marktplatz Alle
Logo Stern Wywiol Gruppe
Felten Logo 2024
In Time Logo 2024
GUS ERP Logo 2024
ISW Technik Logo 2024
Panduit Logo 2024
Logo Conta-Clip
Optima Logo 2024
Logo Fette Compacting 2024
Bosch Industriekessel Logo 2024
B&R Logo 2024
Viscotec Logo 2024
Ishida Logo 2025
Gerhard Schubert Logo 2024
Logo Syntegon 2025
Domino Logo 2024
Ruland Logo 2024
Logo Grundfos 2024
OKS Logo 2024
Case Studies mehr
  • Die modulare KHS-Verpackungsmaschine kann bei Schweppes Zimbabwe im Hochleistungsbereich bis zu 14.400 Gebinde pro Stunde verarbeiten
    Bis vor Kurzem war die Produktion von Schweppes Zimbabwe in Harare noch auf geringe Mengen ausgelegt. Doch mit der jüngsten Installation und Inbetriebnahme einer komplett neuen PET-Einweglinie von KHS hat sich dies geändert. Nach der Installation produziert der Abfüller nicht nur deutlich effizienter. Er arbeitet auch ressourcenschonender bei gleichzeitiger Kapazitätssteigerung um 300 Prozent im Vergleich zur Vorgängerlinie. Zur kompletten KHS-Anlage gehört ein kompakter Streckblas-Füllblock „InnoPET BloFill“ zur...
    Weiter
Neue Ishida-Mehrkopfwaagen erhöhen die Abfüllgeschwindigkeit bei Aviko
Die Trays für die Lambertz-Hafercookies werden in einem vierbahnigen Magazin bevorratet und dann auf den Kettentransporteur gesetzt
KHS hat die beiden Mehrweg-Glaslinien für Carlsberg unter anderem mit der Doppelend-Flaschenreinigungsmaschine „Innoclean DM“ ausgestattet
Retrofit: Neue Antriebstechnik in der Altanlage bei CCI Drachten
Das redundante Maschinenkonzept der Verpackungslinie basiert auf dem Schubert-Flowpacker, der die Zuführung per Pick-and-Place und das Verpacken im Flowmodul nahtlos in einer Linie integriert
Die Pepsico-Fabrik in Polen verarbeitet jährlich 60.000 Tonnen Kartoffeln und 15.000 Tonnen Mais zu Tüten mit Lay's und Doritos Nachos
Special: Fachpack 2024 mehr
  • Messebesucher auf der Fachpack 2024
    Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, PPWR, Automatisierung und künstliche Intelligenz waren die beherrschenden Themen der diesjährigen Fachpack. Die Nürnberg Messe zieht eine positive Bilanz der drei Messetage. 37.000 Fachbesucher kamen nach Nürnberg, 6.000 mehr als zur Veranstaltung vor zwei Jahren. Jeder Dritte reiste aus dem Ausland an. An den Ständen der 1.455 Aussteller informierten sich die Interessenten über aktuelle Trends und Neuentwicklungen und diskutierten mit Experten über drängende Verpackungsfragen...
    Weiter
Fachpack 2024
Reifemembran als Schutzschicht reduziert Lebensmittelverschwendung
Berenice Böhner, Prokuristin und Phillip Nicolai, Leiter IT von MKW
Zugeführte Zuschnitte können vorab auf die größtmögliche Verwertung des Verpackungsmaterials optimiert werden, um Nachhaltigkeitspotenzial zu nutzen
SÜDPACK engagiert sich für eine Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie und setzt dabei auf materialeffiziente Lösungen sowie aktuelle Recyclingtechnologien
Nachhaltige  und PPWR-konforme Verpackungsmaterialien
Whitepaper mehr
  • Die Qualität der zugrunde liegenden Daten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von KI-Chatbots
    KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.
    Weiter
Whitepaper: Fraunhofer zeigt Handlungsempfehlungen für resiliente Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion auf
Whitepaper Kostensenkung durch Digitalisierung: Acht Kostenschnitte für mehr Gewinn
Whitepaper Etikettieren & Codieren in der Nahrungsmittelindustrie
Fleischalternativen sind in aller Munde
Inkjet Kennzeichnung Faltschachtel
Whitepaper ifm über Bier- und Getränkeproduktion
Events mehr
  • Logo Logimat 2025

    Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die Logimat gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen. Sie wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

    Weiter
Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege in Heilbronn
Die Iffa findet alle drei Jahr statt
Iba Logo
Logo der Drinktec 2025
Logo Powtech Technopharm 2025