
Intralogistik

Die Zeiten sind unruhig und die Marktbedingungen herausfordernd. Wie Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter von J. Schmalz, die familiengeführte Schmalz Gruppe mit Hauptsitz in Glatten sicher zum dauerhaften Wachstum führen will, verrät er im LMV-online.de Business Lunch Interview. Der Enkel des Firmengründers übernahm das Unternehmen 1984 von seinem Vater und legte mit seinen...

Ein mobiler Assistenzroboter, der durch jede genormte Tür passt? Zur Fachpack zog das Trapo Vertriebsteam mit einem schlanken Einstiegsmodell zum automatisierten Palettieren die Blicke auf sich. Im Fokus die drei Modelle der aktuellen Kompaktklasse - robuste Palettierroboter, die auf jede räumliche Gegebenheit angepasst werden können. „Der Wechsel in die Halle 3 hat sich gelohnt“, resümiert Enrico...

Der Intralogistikspezialist TGW Logistics hat im Rahmen einer Spatenstichfeier den offiziellen Startschuss für die Erweiterung des TGW-Headquarters in Marchtrenk gegeben. Der Evolution Park ist das internationale Headquarter von TGW Logistics. Bis Sommer 2026 plant das Unternehmen bis zu 100 Millionen Euro in ein 25.000 Quadratmeter großes Produktionsgebäude, ein hochautomatisiertes Lagersystem...

Mit einem erneuten Zuwachs an Besuchern, Ausstellern, Ausstellungsfläche und Produktpremieren schließt die Logimat 2024 ihre Tore. Mit einem Anteil von rund 35 Prozent internationalen Ausstellern kam in diesem Jahr zudem jeder dritte Aussteller über die Landesgrenzen hinaus nach Stuttgart. Insgesamt 67.420 Fachbesucher, acht Prozent mehr als im Vorjahr, fanden den Weg auf das Stuttgarter...

Nach mehr als 14 Jahren im Unternehmen wechselt der CEO von TGW Logistics Harald Schröpf auf eigenen Wunsch in den Ruhestand. Deshalb empfing er am 01. Februar seinen Nachfolger Henry Puhl als neuen Chief Executive Officer im TGW-Headquarter in Marchtrenk. Schröpf hat in den vergangenen Monaten eine wichtige Rolle dabei gespielt, das Unternehmen auf den Wechsel vorzubereiten, um einen...

Auf der diesjährigen Logimat demonstrieren vom 19. bis 21. März 2024 zahlreiche Aussteller die Wandelbarkeit ihrer Systeme und Lösungen. Daneben befassen sich Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft in Expert Foren näher mit dem Thema. Damit werden auf der Logimat unterschiedliche Perspektiven der Wandelbarkeit in der Intralogistik beleuchtet und Prämissen für Investitionssicherheit und die Wahl...

Dr. Henry Puhl wird ab Februar 2024 die Position als CEO bei TGW Logistics übernehmen und tritt die Nachfolge von Harald Schröpf an. Schröpf hat das Logistikunternehmen in den letzten sechs Jahren als Vorstandsvorsitzender geführt und war maßgeblich am Wachstum und Erfolg des Unternehmens beteiligt. Die Suche nach einem neuen CEO war ein intensiver Prozess. Henry Puhls Erfolgsbilanz und...

Der Schweizer Geflügelspezialist Kneuss Güggeli ist einer der führenden Geflügelproduzenten der Schweiz und hat in Zusammenarbeit mit dem OEM und Experten für Lagerlogistik Stöcklin eine neue platzsparende Lösung implementiert, um die Arbeitsproduktivität beim Verpacken, Etikettieren und Sortieren um 15 Prozent zu steigern. Gleichzeitig hat sich die Geschwindigkeit der Kommissionierung von 25 auf...

Mit der SSI Piece Picking Applikation hat SSI Schäfer eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen Features entwickelt. Die vielseitig einsetzbare Systemlösung inklusive zugehöriger smarter Software bietet erweiterte Funktionen, wie etwa Pick & Place, Objekterkennung mittels künstlicher Intelligenz, patentierte Greifpunktbestimmung und ein äußerst schonendes Produkthandling, so...

Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - diese Ziel hat sich Leuze auf die Fahne geschrieben. Trotz Ukraine-Krieg, gestörter Lieferketten, Corona-Krise sowie den daraus resultierenden Herausforderungen in China konnte der Sensorhersteller seine ehrgeizigen Wachstumsziele für 2022 übertreffen. Verglichen zu 258 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2021 hat das Unternehmen 2022 einen Umsatz von knapp...