Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Drinktec, München (15.-19.09.2025)
Mittwoch, 7. Juni 2023 | Redaktion
Share on:
Logo der Drinktec 2025
Logo der Drinktec 2025, Bild: Yontex

Unter dem Leitmotto Grow with the flow begrüßt die Drinktec 2025 vom 15. bis 19. September die Fachbesucher auf dem Messegelände in München. Egal ob es sich um einzelne Produkte, um spezielle Systeme oder eine komplette Abfüllanlage handelt: Auf über 150.000 Quadratmetern Fläche bietet die Weltleitmesse das gesamte Repertoire der Getränke- und Liquid-Food-Industrie, von der Herstellung, über Abfüllung und Verpackung bis zum Marketing, Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive.

Die wichtigsten Ausstellungsbereiche der Drinktec im Überblick lauten:

  • Prozesstechnik zur Herstellung,
  • Abfüll- und Verpackungstechnik,
  • Prozessautomation, -steuerung, -leittechnik und IT Lösungen,
  • PETpoint (PET-Technologie für Getränke und Liquid-Food),
  • Behältnisse, Packmittel, Ausstattung und Verschlüsse,
  • Rohstoffe, Behandlungsmittel und Zusatzstoffe,
  • Energiewirtschaft, Wasser und Abwasser,
  • Getränkemarketing, Gastronomiebedarf und -ausstattung,
  • Sonderfläche Logistik.

Die Messe bildet die gesamte Prozesskette ab, Angebot und Nachfrage stehen im Einklang. Die Drinktec versteht sich als Weltwirtschaftsgipfel, als Businessplattform. Sie misst sich ganz konsequent am geschäftlichen Erfolg ihrer Kunden, der Aussteller und Besucher. Alle finden hier die optimalen Voraussetzungen, um ins Geschäft zu kommen. Auch ist die Drinktec die Zukunftsplattform der Branche. Sie setzt Themen auf die Agenda, welche die Branche in den kommenden Jahren und Jahrzehnten beschäftigen werden. Hier wird der Grundstein für die Entwicklungen von morgen gelegt. Im Rahmenprogramm tauschen sich dazu Experten aus aller Welt aus, präsentieren Ideen, Konzepte und Lösungsansätze.

Rückblick Drinktec 2022 - Fachmesse bewegt knapp 50.000 Fachbesucher aus 169 Ländern nach München

Mehr als 1.000 Aussteller aus 55 Ländern und rund 50.000 Fachbesucher aus 169 Ländern kamen zur Drinktec 2022 nach München. Mit einem internationalen Anteil von 65 Prozent bei den Ausstellern und mehr als 70 Prozent bei den Besuchern hat die Veranstaltung ihren Status als Weltleitmesse für Getränke und flüssige Lebensmittel untermauert. Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München: „Die Drinktec zeigt: Weltmessen sind in Europa wieder möglich. Die meisten Besucher kamen aus dem Ausland und davon fast 40 Prozent von außerhalb Europas, wie zum Beispiel aus Mexiko, Brasilien, Südafrika, Japan oder Indien. Bezeichnend, dass das drittstärkste Besucherland nach Deutschland und Italien die USA sind.“ Volker Kronseder, Fachbeiratsvorsitzender der Drinktec, ergänzt: „Wenn man durch die Hallen geht, sieht man eine Vielzahl an Neu- und Weiterentwicklungen, man sieht Menschen aus unterschiedlichen Nationen endlich wieder miteinander persönlich kommunizieren. Die Innovationsdichte ist auch in diesem Jahr wieder äußerst hoch.“
 

Auch interessant für Sie

Die Gespräche auf der Brau Beviale drehten sich auch um ressourceneffiziente Technik und Blocklösungen aus einer Hand wie hier bei KHS
Harald Suchanka (CEO F&P) gratuliert der 4. und 5. Generation Handtmann zum Firmenjubiläum
Jubiläum-Gala für 150 Jahre Handtmann
Netto-Null-Emissionen bis 2040: Krones hat strengere Nachhaltigkeitsziele definiert
Flexible Kennzeichnungslösung
Krones AG in Halle B6