
Der Geschäftsbereich Handtmann Füll- und Portioniersysteme wird in Handtmann Processing umbenannt. Der neue Name soll sowohl das aktuelle Handeln als auch die Vision des Geschäftsbereichs widerspiegeln. Mit dem Leitsatz „Leading in Processing“ wird die Fokussierung auf zukunftsfähige Gesamtlösungen unterstrichen. Im Zuge dessen wurde per 01. März auch die Führungsebene angepasst. Die Geschäftsführung, bestehend aus CEO/CSO Harald Suchanka und CTO/COO Dr. Mark Betzold, wird ab sofort von einem Management Team mit vier Vice Presidents unterstützt. Martin Staudenrausch verantwortet den Bereich Global Technology, Romina Müller übernimmt als Vice President Global Sales & Marketing die internationale Marktbearbeitung. Komplettiert wird das Team durch Stefan Rampf, der für Global Finance & Controlling zuständig ist. Ralf Jedrysiak verantwortet den Bereich Global Supply Chain Management. Die Produktionswerke werden weiterhin von Dr. Mark Betzold geleitet.
Handtmann schafft Strukturen für Transparenz, um Leistungen messbar zu gestalten
Harald Suchanka sagt zur Schaffung der neuen Führungsebene: „Das starke organische und anorganische Divisionswachstum der vergangenen Jahre hat die Schaffung von standort- und verantwortungsübergreifenden Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung erfordert. Wir wollen damit die Strukturen und Prozesse in den jeweiligen Organisationseinheiten, aber auch ganzheitlich weiterentwickeln und ausbauen. Unser Ziel ist eine fokussierte, globale Unternehmenssteuerung in den wesentlichen Geschäftsbereichen“. Dr. Mark Betzold ergänzt: „Mit dem neuen Management-Team steigern wir nicht nur Effizienzen und heben neue Potenziale, sondern schaffen auch Strukturen für die erforderliche Transparenz, um Leistungen messbar zu gestalten. Die neuen steuerbaren Prozesse verbinden lokale und globale Abläufe an unseren Produktionsstandorten und erzeugen positive Synergieeffekte für den Markt.“
Linienlösungen für die Lebensmittelverarbeitung von Produktvorbereitung bis zu Schnittstellen nachgelagerter Prozessschritte
Das neue Führungsteam hat die Aufgabe, die 70-jährige Erfolgsgeschichte des Geschäftsbereichs fortzuschreiben. Mit einer modernen Unternehmenskultur und -organisation soll sie in eine neue Ära geführt werden. Der Bereich beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeitende, davon rund 700 am Hauptsitz in Biberach. Das Unternehmen ist mit zahlreichen Vertriebsgesellschaften sowie Vertriebs- und Servicepartnern in über 100 Ländern präsent und darüber hinaus durch strategische Partnerschaften global vernetzt. Handtmann produziert Linienlösungen für die Lebensmittelverarbeitung von der Produktvorbereitung bis zu den Schnittstellen nachgelagerter Prozessschritte. Dazu gehören unter anderem thermische Prozesse und Verpackungslösungen, deren Schnittstellen mit den strategischen Partnern geklärt sind. So kann Handtmann seinen Kunden konzeptionelle und ganzheitliche Lösungen anbieten. Ergänzt wird das Angebot durch selbst entwickelte, prozessunterstützende digitale Lösungen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in nachhaltige Konzepte für Food Innovations.