
Auf der Iba 2025 in Düsseldorf stellt Deutscheback zwei neue enzymbasierte Backlösungen vor, die Geschmack und Frische deutlich verbessern: Topbake Fresh and Taste für weiche, aromatische Sandwichbrote sowie Topbake Mixed Bread Fresh für langanhaltende Frischhaltung bei Mischbroten. Im World Café erleben Messebesucher die Wirkung der Produkte live, von Donuts bis Tortillas.
Enzymlösung für hefegelockerte Backwaren
Mit Topbake Fresh and Taste stellt Deutscheback eine Enzymlösung vor, die gezielt die Geschmacksprofile hefegelockerter Backwaren verbessert. Besonders bei Sandwichbrot, Hamburger Buns und Baguette können Konservierungsstoffe zu unerwünschten Nachgeschmäckern oder Bitterkeit führen, ein Problem, das bisher meist durch Aromen kompensiert wurde.
Der neue Compound vereint drei zentrale Vorteile: einen verbesserten, natürlichen Geschmack, eine bessere Frischhaltung durch spürbar weichere Krume über mehrere Tage sowie einen reduzierten Einsatz von Emulgatoren und Zucker. „Mit Topbake Fresh and Taste bringen wir eine enzymatische Lösung auf den Markt, die gleich zwei entscheidende Faktoren in der Backwarenqualität vereint_ natürlichen Geschmack und langanhaltende Frische. Für viele Bäcker kann das den entscheidenden Unterschied machen“, so Roman Gradert, Head of Baking Applications bei Deutscheback. Er stellt das Produkt am 21. Mai 2025 um 12 Uhr auf der Iba Stage vor.
Enzymatisches Backmittel speziell für Weizen- und Roggenmischbrote
Die zweite Neuheit, Topbake Mixed Bread Fresh, ist ein effizientes enzymatisches Backmittel speziell für Weizen- und Roggenmischbrote. Die präzise abgestimmte Kombination von Enzymen und Ascorbinsäure wirkt gezielt auf die Stärke- und Proteinstrukturen im Teig. Das Ergebnis: Die Enzyme steuern die Krumenbildung so, dass das Brot über mehrere Tage weich bleibt und weniger austrocknet, da die Krume mehr Feuchtigkeit speichert. Ein wesentlicher praktischer und wirtschaftlicher Vorteil ist die minimale Dosierung von nur 0,1 Prozent bezogen auf das des Mehlgewicht. Topbake Mixed Bread Fresh stellt damit eine effiziente Lösung für die Herausforderungen veränderter Lieferzyklen und steigender Transportkosten in der modernen Bäckereiindustrie dar.
World Café mit internationaler Backexpertise
Im World Café von Deutscheback erleben Besucher der Iba 2025, wie sich die neuen Enzymlösungen in internationalen Backwaren einsetzen lassen, etwa in Tortillas und Donuts mit verlängerter Frischhaltung. Ein besonderes Highlight: Mit Topferm Purisimo wird täglich ein kleines Menü live zubereitet und frisch serviert. „Unser World Café bietet die Möglichkeit, unsere Produkte im echten Einsatz zu erleben, nicht nur in der Theorie, sondern im Geschmack“, so Dana Francksen, Head of Marketing bei Deutscheback.
Vernetzte Kompetenz für die Backindustrie
Als Teil der Stern-Wywiol Gruppe greift Deutscheback auf ein breites Expertennetzwerk zurück. Dazu gehören u.a. Mühlenchemie, Sternenzym, Hydrosol oder Herza. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Getreideverarbeitung bis hin zu veredelten Endprodukten mit speziellen Komponenten wie Fruchtfüllungen. Dank enger Abstimmung mit internationalen Niederlassungen entstehen Produktkonzepte, die exakt auf regionale Märkte zugeschnitten sind. Sie finden Deutscheback auf der Iba in Düsseldorf in Halle 15 am Stand 139.