Energy
Finder, Industrierelais, Atex, Schaltschrankzubehör, Logikrelais, Schaltnetzteile, Installationsschütze
Der österreichische Softwarehersteller Copa-Data ist wieder auf der Drinktec vertreten: Die Weltleitmesse bringt die, unter zunehmendem Druck stehende, Getränkeindustrie vom 15. bis 19. September 2025 in München zusammen. „Die Welt wird dynamischer. Die Unternehmen müssen reagieren - noch flexibler und schneller als früher“, betont Emilian Axinia, Director Industrial Sustainability bei Copa-Data.
Wie sich Prozess- und Energiekompetenz zu einem zukunftsweisenden Gesamtansatz verbinden lassen, zeigen Wellmann Anlagentechnik und Enable Energy Solutions auf der diesjährigen Drinktec in München. Unter dem Motto „Zwei Kompetenzen, ein Ziel: Ihr Erfolg - zukunftsfähig, effizient & klimaneutral“ präsentieren sich beide Unternehmen vom 15. bis 19. September erstmals an einem gemeinsamen Messestand...
Im Jahr 2021 hat die Industrie in Deutschland 3.918 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 4,6 Prozent mehr als im ersten Corona-Jahr 2020 und 2,6 Prozent mehr als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 Prozent der Großteil davon energetisch eingesetzt, also für die Strom- und Wärmeerzeugung. Die übrigen 12 Prozent dienten als Grundstoff zur Herstellung von...
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) sucht ab sofort wieder innovative Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen. Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert sie mit dem Energy Efficiency Award 2022, der mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Zusätzlich erhalten die Gewinner und Nominierten ein Siegel für ihre Öffentlichkeitsarbeit...
Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich vorgenommen, bis zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Jahr 2024 eine der modernsten und nachhaltigsten Braustätten Deutschlands zu sein. Für ein neues Gebäude am sauerländischen Stammsitz in Grevenstein, in dem 2022 eine neue Abfüllanlage in Betrieb gehen wird, liefert Siemens Smart Infrastructure Technologien für eine...
Die Wago Gruppe hat das Jahr 2019 mit einem Plus von 2,4 Prozent abgeschlossen. „Mit einem Umsatz von 954 Millionen Euro haben wir unser gestecktes Wachstumsziel zwar nicht erreichen können, konnten uns aber in einem international schwierigen Markumfeld gut behaupten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Sven Hohorst. Mit Rückblick auf das vergangene Jahr lasse sich ein sehr heterogener...
Der internationale Energieeffizienz-Wettbewerb der Deutschen Energie-Agentur (Dena) geht in die Verlängerung. Noch bis 15. Juli können private und öffentliche Unternehmen ihre Erfolgsprojekte oder auch Konzepte einreichen. Teilnehmen können Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland. Die Auszeichnung ist mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert.
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) sucht Erfolgsprojekte, die den Energieverbrauch und die klimarelevanten Emissionen in Unternehmen messbar mindern. Im Mittelpunkt des international ausgeschriebenen Awards stehen innovative und erfolgreiche Ansätze für Energieeffizienzsteigerungen, die gut auf weitere Unternehmen übertragen werden können. Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert die Dena mit dem...
15 Start-ups aus Europa, Australien, China, Thailand, Uganda und den USA haben es ins Finale des „Start Up Energy Transition (SET) Award“ 2019 geschafft. Ob autonome elektrische Lkw, organische Solarzellen oder Energiedatenmanagement mit Blockchain: Die Finalisten bieten zukunftsorientierte Lösungen aus allen Bereichen der Energieerzeugung und -versorgung. Die Auszeichnung wird von der Deutschen...